InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: KOMMENTAR · BUNDESWEHR

ID: 1313283


(ots) - Der Weckruf wurde erhört

Nach dem Ende des Kalten Krieges sind der Bundeswehr eine Reihe
von Strukturreformen verordnet worden, die auch als Schrumpfkur
bezeichnet werden können. Das betraf nicht nur das Personal, also die
Reduzierung von einst 600 000 auf heute 185 000 Soldaten, sondern
auch Waffen, Material und Standorte. Dass diese Entwicklung - der
Wehrbeauftragte spricht von "planmäßiger Mangelwirtschaft" - nicht
ohne Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit der Armee und die Stimmung
in der Truppe bleiben konnte, überrascht nicht. Immerhin hat die
Verteidigungsministerin auf den Weckruf des Ombudsmannes der
Bundeswehr postwendend mit der Ankündigung reagiert, mehr Geld in die
Ausrüstung der Soldaten zu stecken. Ursula von der Leyen setzt sich
damit ab von ihren Vorgängern Karl-Theodor zu Guttenberg und Thomas
de Maizière, kann sich aber nicht völlig aus der Verantwortung für
einen Kurs stehlen, der seit mehr als zwei Jahren mit ihrem Namen
verbunden ist. Schuldig bleibt die Ministerin eine klare Beschreibung
des Anforderungsprofils einer Armee, die aktuell an mehreren Fronten
aktiv ist: bei der Friedenssicherung und dem Antiterrorkampf im
Ausland, bei der Territorialverteidigung und der Flüchtlingshilfe im
Inland. Erst wenn das neue Weißbuch der Bundeswehr vorliegt, kann das
Parlament auch Entscheidungen über die künftige Personalstärke und
den Finanzbedarf der Truppe fällen. Nicht vorher.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Wehrbericht
Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt
Professor protestiert gegen Merkel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2016 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · BUNDESWEHR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.