InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien": Erfolgreicher Studienabschluss für 14 Teilnehmerinnen

ID: 1313102


(PresseBox) - Erfolgreicher Abschluss für die Absolventinnen der praxisbegleitenden Zertifikat-Weiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien?: Nach einer knapp einjährigen intensiven und spannenden Zeit mit Blockveranstaltungen, Selbststudienphasen, einer schriftlichen Abschlussarbeit, anschließendem Abschlusskolloquium und dem erfolgreichen Abschluss überreichte Dr. Viola Ulferts-Römmermann, stellvertretende Leiterin der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, die Zertifikate.
Die 14 Teilnehmerinnen kommen aus der ganzen Republik und spiegeln das umfangreiche Praxisfeld der Sozialen Arbeit wider. Befragt nach ihrer Motivation, dieses Studium auf sich zu nehmen, äußerten viele, dass diese Weiterbildung auf Hochschulniveau ?den Nerv trifft?. Sozialpsychiatrische Arbeit ist stets bezogen auf die Alltagssituation der betroffenden Menschen. Sie ist lebensweltorientiert, sie muss die Familie, die Angehörigen, das berufliche und soziale Umfeld in die Betrachtungs- und Behandlungsweise einbeziehen. Sozialpsychiatrische und sozialpädagogische Handlungsansätze müssen miteinander verzahnt werden, um realistische und bedarfsgerechte Hilfen für Familien mit psychisch erkrankten Eltern anzubieten.
Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung und Prof. Dr. Sabine Wagenblass vom Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen werden gemeinsam mit dem Fachbereich Sozialwesen, Referat Weiterbildung der Fachhochschule Münster, im April 2016 den dritten Zertifizierungsdurchgang in Bremen für die Fachkräfte aus den gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern anbieten.
Interessierte können weitere Informationen zu dieser Qualifizierung bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905 4166, E-Mail: tanja.sklarek(at)hs-bremen.de anfordern. Weiteres auch im Internet: www.LLL.hs-bremen.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MCI-Forscherteam löst Paradoxon der Filtertechnik: Mozart meets Beethoven
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313102
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien": Erfolgreicher Studienabschluss für 14 Teilnehmerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.