InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Taiwans Arbeitslosigkeit 2015 auf tiefstem Stand in 15 Jahren

ID: 1312877


(IINews) - Taiwans Arbeitslosenquote lag im vergangenen Jahr bei 3,78 Prozent, gegenüber dem Vorjahreswert um 0,18 Prozentpunkte niedriger und auf dem tiefsten Stand in 15 Jahren, gab die Generaldirektion für Budget, Rechnungswesen und Statistik (Directorate-General of Budget, Accounting and Statistics, DGBAS) am 22. Januar bekannt.

Die jüngsten DGBAS-Statistiken ergaben, dass dies das beste Ergebnis für die Periode seit 2000 darstellt. Die Zahl der Erwerbslosen sank auf 440 000, ein Rückgang um 17 000 gegenüber den 3,72 Prozent des Vorjahres.

Die Zahl der Beschäftigten wurde mit 11,2 Millionen angegeben, ein Anstieg um 119 000 oder 1,08 Prozent, und die mit Jobsuche zugebrachte Durchschnittszeit betrug 25 Wochen, 0,9 Wochen kürzer als zuvor. Die Erwerbsbeteiligung stieg um 0,11 Prozentpunkte auf 58,65 Prozent, der höchste Stand seit 1996.

„Solch ermutigende Zahlen weisen darauf hin, dass der einheimische Arbeitsmarkt zwar aufgrund der Wirtschaftsflaute unter Druck stand, die Lage indes nicht so ernst war wie erwartet“, interpretierte Chang Yun-yun, stellvertretender Direktor der DGBAS-Zensusabteilung.

Taiwans Dienstleistungssektor leistet die größten Beiträge zur Schaffung von Arbeitsplätzen, gegenüber dem Vorjahr wurden 83 000 zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt, ein Zuwachs von 1,26 Prozent. An zweiter Stelle steht der Industriesektor mit 31 000 neuen Arbeitnehmern, gefolgt vom Landwirtschaftssektor mit 7000 neu besetzten Stellen.

Diese positive Arbeitsmarkt-Stimmung schlug sich außerdem in den durchschnittlichen Monatslöhnen der Sektoren Industrie und Dienstleistungen nieder, die in den ersten 11 Monaten des vergangenen Jahres um 2,69 Prozent zulegten und einen Rekordwert von 48 650 NT$ (1339 Euro) erreichten.

„Wenn man die Inflation mit einbezieht, war der Reallohn von 46 937 NT$ (1292 Euro) der zweithöchste in der Geschichte, und der 3,05-prozentige Zugewinn war der beste in fünf Jahren“, stellte Chang fest und schrieb die guten Werte dem zusätzlichen Jahresbonus zu, der Anfang 2015 ausgeschüttet worden war.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hartmann Reederei MS Dessau insolvent
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Familienrecht
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 26.01.2016 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-447788

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Taiwans Arbeitslosigkeit 2015 auf tiefstem Stand in 15 Jahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 278


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.