InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Jugendliche sich selbst Wunden zufügen - Eltern sollten Selbstverletzungen ihrer Kinder weder bagatellisieren noch dramatisieren

ID: 1312803


(ots) - Etwa jeder fünfte Jugendliche in Deutschland
verletzt sich irgendwann selbst. "Zwar steigen die Zahlen aktuell
nicht mehr, aber vor 20 Jahren waren Selbstverletzungen auf jeden
Fall seltener", sagte der Direktor der Klinik für Kinder- und
Jugendpsychiatrie am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf, Prof.
Michael Schulte-Markwort, dem Apothekenmagazin "Baby und Familie". Am
häufigsten fügen sich Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren selbst
Wunden zu. "Sobald ein Mädchen anfängt, kann man davon ausgehen, dass
andere mitmachen, auch wenn die Mehrheit es wegen des Thrills nur mal
ausprobieren wird." Die meisten Betroffenen fügen sich nur kurzzeitig
Verletzungen zu, lediglich vier bis sechs Prozent immer wieder. Wenn
Eltern von der Selbstverletzung ihres Kindes erfahren, sollten sie
laut Schulte-Markwort das Verhalten nicht dramatisieren: "Die Aufgabe
der Eltern ist es, zu verstehen." Der Experte rät, gemeinsam mit dem
Kind Hilfe zu suchen: "Immer wenn Eltern unsicher sind, sollten sie
zu einem Fachmann gehen. Selbst wenn dann manchmal dieser eine Termin
ausreicht, weil das Kind dadurch das Gefühl hat, ernst genommen zu
werden."

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund dank Selbstgekochtem - Studie: Diabetes-Risiko sinkt durch selbst zubereitete Mahlzeiten
Zähne wieder fest im Griff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Jugendliche sich selbst Wunden zufügen - Eltern sollten Selbstverletzungen ihrer Kinder weder bagatellisieren noch dramatisieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.