Badische Zeitung: Europa, die Flüchtlinge und Schengen / Ein Traum wird nicht wahr
Leitartikel von Daniela Weingärtner
(ots) - Ein Blick auf die Landkarte zeigt, dass
Mikl-Leitners Vorschlag zielführend wäre. Es gibt ja Gründe, warum
Griechenland seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Hotspots
und Verteilzentren in einem Land zu bauen, das vom Rest der Binnen-EU
geographisch getrennt ist und zu dem Hunderte von Inseln entlang der
türkischen Grenze gehören, ist ein logistischer Albtraum. Doch Athen
will die Mitgliedschaft im Schengenraum nicht aufgeben. Hinauswerfen
kann man niemanden. Deshalb wird weitergewurstelt. Statt den
gemeinsamen Grenzschutz zu verbessern, baut jedes Land an seiner
eigenen kleinen Festungsanlage. Für die Flüchtlinge bedeutet das
einen demütigenden und zermürbenden Hindernislauf. Und für uns
Europäer das Ende eines Traums.
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2016 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Europa, die Flüchtlinge und Schengen / Ein Traum wird nicht wahr
Leitartikel von Daniela Weingärtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).