InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europol

ID: 1312735


(ots) - Die EU steht mit dem Rücken an der Wand. Der
fast schon verzweifelte Kampf gegen die schleichende Auflösung des
Schengen-Systems scheint verloren zu gehen. Spätestens seit den
drastischen Warnungen von Europol-Chef Rob Wainright ist klar: Wer
jetzt die Schlagbäume wieder herunterlässt und seine Grenzen
kontrolliert, will sich keineswegs nur vor Flüchtlingen, sondern -
mehr noch - vor der Reisefreiheit für islamistische Terroristen
schützen. Anders als bei der Welle der Zuwanderer ist die Skepsis der
Mitgliedstaaten gut zu verstehen.

Selbst wissen sie am besten, dass sie in Europa einen
sicherheitspolitischen Fleckenteppich hinterlassen haben, als sie
ihre Geheimdienste und teilweise auch ihre Polizeibehörden weiterhin
national haben arbeiten und Erkenntnisse sammeln lassen. Ob das neue
Anti-Terror-Zentrum von Europol in Den Haag hier etwas ändern kann,
bleibt abzuwarten. Aber wer immer noch nicht begreift, dass
Sicherheit und Terrorabwehr ein gemeinsames Anliegen sein müssen, hat
von Europa wenig verstanden.

Wenn Grenzbeamte in Griechenland und Italien nicht in der Lage
sind, die Übergänge zu kontrollieren, dann braucht Europa eine eigene
Grenzpolizei, wie sie die Europäische Kommission unlängst
vorgeschlagen hat.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: In Bayern nichts Neues / Kommentar zu den Empfehlungen des Zukunftsrats
Rheinische Post: Kommentar: Athens verlorenes Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2016 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 238


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.