InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: KOMMENTAR · SYRIEN-KONFERENZ

ID: 1312713


(ots) - Langsame Einsicht

Syrien-Verhandlungen sind nichts für Optimisten. Das Assad-Regime
fühlt sich dank Russland wieder fester im Sattel. Die Opposition ist
zersplittert. Und die kampfstärksten Brigaden von Al-Nusra und
"Islamischem Staat" haben kein Interesse an Gesprächen oder gar einem
Ende des Mordens. In diesem Morast aus Blut und Gewalt soll nun
UN-Vermittler Mistura einen Ausweg finden. Doch der nach den
Attentaten von Paris plötzlich gestählte internationale Wille zu
einer Lösung scheint wieder zu erlahmen. Von dem seinerzeit in Wien
für Januar beschlossenen Waffenstillstand spricht niemand mehr.
Dagegen wären die Diplomaten schon froh, wenn sie wenigstens
Hilfskonvois ungehinderten Zugang zu den Hunger-Enklaven ebnen
könnten. Und dennoch - das internationale Kalkül ist in Bewegung
gekommen. Auf allen Seiten macht sich die Einsicht breit, dass der
Bürgerkrieg nicht weiter wuchern darf. Seit der Völkerwanderung gen
Norden ist die humanitäre Katastrophe des Nahen Ostens auch in Europa
angekommen. Russland weiß, dass eine weitere islamische
Radikalisierung der Region bald auch auf das eigene Territorium
zurückschlagen könnte. Die Türkei erfuhr spätestens seit dem Anschlag
in Istanbul, wie brisant eine heimliche Unterstützung fanatischer
Gotteskrieger ist. Saudi-Arabien und Iran ächzen unter dem niedrigen
Ölpreis. Teheran will zurück auf das internationale Parkett, während
im Land der Unmut über den teuren Einsatz für Assad wächst. Alles
kein Anlass für hochfliegenden Optimismus. Doch: Die internationale
Konstellation für einen Frieden hat sich gebessert. Und besser wird
sie wohl nicht werden.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauen und Extremismus
NRZ: Schengen muss gerettet werden - von CHRISTIAN PETERS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2016 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312713
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · SYRIEN-KONFERENZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.