InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die nächste Generation ?ganz oben?

ID: 1312609

Dachdecker-Landesinnungsverband Rheinland-Pfalz intensiviert sein Engagement für den Nachwuchs


(LifePR) - Auch wenn das Dachdeckerhandwerk über 800 Jahre alt ist ? von gestern ist es nicht. Denn nicht nur das Eindecken von Dächern gehört zu diesem Gewerk. Das Dachdeckerhandwerk beinhaltet die gesamte Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Abdichtung von Fundamenten ist also ebenso eine Dachdeckerarbeit wie die energetische Optimierung der gesamten Gebäudehülle mit Wärmedämmung im Dachbereich und vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystemen. Und auch die Schaffung von Kleinstbiotopen auf Dächern durch die Vorbereitung der Begrünung und die Montage von Solaranlagen ist im ?Handwerk ganz oben? zuhause.
?Wir wollen nicht nur über Zukunft reden, sondern die Zukunft der nächsten Dachdecker-Generation selbst in die Hand nehmen?, so Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks in Rheinland-Pfalz. ?Dazu gehört auch, schon angehende Dachdecker für die Berufsorganisation zu begeistern?.
Das gelingt dem Landesverband mit seinen 18 angeschlossenen regionalen Dachdecker-Innungen schon mit geplanten Schulpartnerschaften und der Teilnahme an Berufs-Info-Veranstaltungen. ?Der Funke der Begeisterung springt am besten durch selbst Anpacken, selbst Machen und den Kontakt auf Augenhöhe über?, so Johannes Lauer. Deshalb sind bei Informationsveranstaltungen zur Berufswahl auch stets Auszubildende, junge Gesellinnen und Gesellen und junge Meisterinnen und Meister mit dabei.
Unter dem Titel ?Zukunft Dachdecker? hat der rheinland-pfälzische Landesinnungsverband inzwischen eine eigene Jugendorganisation gegründet. ?Wir sehen diese Organisation als einen Zusammenschluss junger Dachdeckerinnen und Dachdecker aus allen angeschlossenen Innungen, in der sich die kommende Dachdecker-Generation für die Arbeit in einer Berufsorganisation aktiv vorbereiten und junge Menschen vom Beruf des Dachdeckers begeistern kann?, erklärt Michael Zimmermann, stellvertretender Landesinnungsmeister. Ein weiteres Ziel dieser Jugendorganisation ist es, bei der jungen Dachdecker-Generation ein ?Innungs-Bewusstsein? zu schaffen: Die Innung ist ein wesentlicher Bestandteil der Berufsorganisation, eine wichtige Instanz für die Fort- und Weiterbildung und nicht zuletzt eine Bauherren- und Verbraucherschutzberatung, wie Michael Zimmermann erläutert.




Um Begeisterung und Mitreißen geht es auch in einem fast fünfminütigen Videoclip unter dem Titel ?Zukunft Dachdecker?, den der Landesinnungsverband produziert hat. Professionell agieren in diesem Film, der auch auf YouTube eingestellt ist, junge Dachdeckerinnen und Dachdecker aus ?Zukunft Dachdecker? als Leitfiguren für ihr Handwerk.
Ebenso wird auch über soziale Medien wie Facebook ?ZukunftDachdecker? der Kontakt auf Augenhöhe zu den Jugendlichen gesucht und gefunden. Erst 2014 ging diese Seite ?ins Netz? und kann sich bis heute schon über fast 3.000 ?gefällt-mir?-Angaben freuen.
Für Schulen im gesamten Rheinland-Pfalz gilt das Angebot, für den berufskundlichen Unterrichts kostenlos eine Information und Präsentation des Dachdeckerhandwerks ?buchen? zu können. Mehr dazu direkt beim Landesinnungsverband in Koblenz unter Tel. 02 61 ? 40 10-4 17 oder im Internet unter www.dach-rlp.de

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz vertritt rund 470 Dachdecker-Innungsbetriebe, die sich den 18 regionalen Innungen angeschlossen haben. Das Verbandsgebiet reicht von Eifel bis Hunsrück, vom Westerwald bis an den Rheingau.
An der Verbandsspitze steht der Lahnsteiner Dachdecker- und Klempnermeister Johannes Lauer als Landesinnungsmeister. Die Verbandsgeschäftsführung liegt bei Rolf Fuhrmann. Sitz des Verbandes ist die Mittelrhein-Metropole Koblenz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz vertritt rund 470 Dachdecker-Innungsbetriebe, die sich den 18 regionalen Innungen angeschlossen haben. Das Verbandsgebiet reicht von Eifel bis Hunsrück, vom Westerwald bis an den Rheingau.
An der Verbandsspitze steht der Lahnsteiner Dachdecker- und Klempnermeister Johannes Lauer als Landesinnungsmeister. Die Verbandsgeschäftsführung liegt bei Rolf Fuhrmann. Sitz des Verbandes ist die Mittelrhein-Metropole Koblenz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technologischer Wandel führt zu erhöhtem Weiterbildungsbedarf
Sprungbrett für eine internationale Karriere in der Modebranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.01.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz-Rauental


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die nächste Generation ?ganz oben?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnenaufgang für das Klima ...

lifePR) - Wenn die Tage endlich wieder länger werden, profitiert davon nicht nur der Vitamin-D Haushalt des Körpers ? auch die Betreiber von Solaranlagen freuen sich. Doch ebenso wie der Vitaminhaushalt wird auch der Wirkungsgrad von Solaranlagen i ...

Heizkostensenkung per Dachdecker ...

lifePR) - Trotz massiver Einschränkungen bei der Silvesterfeier droht ?Katerstimmung? ab 1. Januar 2021: Mit dem Jahreswechsel wird jeder Liter Heizöl mit einer zusätzlichen ?CO2-Steuer? in Höhe von 7,9 Cent und jede kWh Erdgas mit 0,6 Cent beleg ...

Dachdeckerhandwerk RLP:?Berufsstart mit top Aussicht? ...

lifePR) - Bundesweit werden derzeit rund 7.500 angehende Dachdeckerinnen und Dachdecker ausgebildet. Das klingt zunächst viel ? ist es aber nicht. Und deshalb gehören die Gesellinnen und Gesellen in diesem Handwerksberuf zu den begehrtesten Mitarbe ...

Alle Meldungen von Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.