Eine neue Publikation zeigt: Vergleichbare Behandlungsergebnisse mit SIR-Spheres® Y-90 Harz-Mikrosphären unabhängig vom Alter
(ots) -
Eine Subgruppen-Analyse der 606 Patienten umfassenden MORE Studie
untersuchte die Behandlungsergebnisse für ältere (>= 70 Jahre) und
sehr alte (>= 75 Jahre) Patienten mit leberdominantem metastasiertem
kolorektalem Karzinom (mCRC)
Wie Sirtex heute berichtet, bestätigt eine Ende letzten Jahres in
der Zeitschrift Clinical Colorectal Cancer veröffentlichte neue
Analyse der MORE-Daten von 606 mCRC-Patienten, die mit SIR-Spheres
Y-90 Harz-Mikrosphären in 11 medizinischen Zentren in den USA
behandelt wurden, dass das Alter der Patienten keine Einschränkung
für eine entsprechende Behandlung mit SIR-Spheres® Y-90
Harz-Mikrosphären darstellt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150119/724485 )
"Die Analyse der Daten aus der MORE-Studie hat bestätigt, dass das
Alter allein kein Grund dafür sein sollte, Patienten von einer
Behandlung mit SIR-Spheres® Y-90 Harz-Mikrosphären auszuschließen
bzw. nicht zu berücksichtigen", sagt der Hauptautor der Studie,
Andrew S. Kennedy, MD, Leiter der radioonkologischen Forschung am
Sarah Cannon Research Institute. "Da ältere mCRC-Patienten
tendenziell eine weniger intensive systemische Therapie erhalten,
kann eine lokale Kontrolle der Lebertumoren mit selektiver interner
Radiotherapie bzw. Radioembolisation zusätzlichen Nutzen für dieses
Patientenkollektiv bringen. Wir freuen uns darauf, unsere Forschung
auf diesem Gebiet fortzusetzen, um die effektivsten Therapien für
diese Patientengruppe zu identifizieren und die Behandlungsergebnisse
zu verbessern."
Bei der neuen MORE-Analyse wurde die 606 Patienten umfassende
Population in zwei Gruppen aufgeteilt, eine Gruppe bestand aus 446
Patienten unter 70 Jahren, die andere aus 160 Patienten mit einem
Alter von 70 Jahren und darüber hinaus, jeweils zum Zeitpunkt der
Behandlung. In einer separaten Analyse wurden zusätzlich die Daten
von 90 sehr alten Patienten mit einem Alter von 75 Jahren und älter
analysiert. Das Durchschnittsalter in der jüngeren, älteren und sehr
alten Gruppe betrug 55,9 ? 9,4 Jahre, 77,2 ? 4,8 Jahre bzw. 80,2 ?
3,8 Jahre. Unabhängig vom Alter stellten die Forscher fest, dass die
Patienten größtenteils ähnliche Basischarakteristika aufwiesen.
Allerdings war die Wahrscheinlichkeit von Lebermetastasen, die
nicht gleichzeitig mit dem Primärtumor aufgetreten waren (metachrone
Tumoren), bei den älteren Patienten höher (P < 0,001). Gleiches gilt
für vorgenommene chirurgische Eingriffe am Primärtumor (P = 0,009).
Die älteren Patienten hatten zudem tendenziell eine geringere Anzahl
an Chemotherapie-Behandlungslinien (P = 0,036) oder zuvor gar keine
Chemotherapie (P < 0,001) und die Zeitspanne zwischen Diagnose und
Radioembolisation war eher länger (P = 0,011). Weiterhin war es bei
den älteren Patienten unwahrscheinlicher, dass sie mehr als eine
Radioembolisationsbehandlung erhalten hatten.
Das Gesamtüberleben war für ältere (9,3 Monate) und jüngere
Patienten (9,7 Monate) statistisch gleich (P = 0,335). Ebenso konnten
innerhalb von 90 Tagen nach Behandlung keine altersbezogenen
Unterschiede in Hinblick auf unerwünschte Ereignisse jeglichen Grades
(P = 0,433) festgestellt werden, insbesondere für schwerwiegende
unerwünschte Ereignisse bzw. solche mit einem Grad von 3+ (P =
0,482). Besonders hervorzuheben ist, dass gastrointestinale
Nebenwirkungen bei den älteren Patienten weniger häufig berichtet
wurden als bei den jüngeren.
Ähnliche Nebenwirkungsprofile wurden auch beim Vergleich zwischen
Patienten ab 75 Jahren und solchen unter 75 Jahren beobachtet. Das
mediane Gesamtüberleben betrug 9,3 Monate im Vergleich zu 9,6 Monaten
(P = 0,987). Es konnten keine signifikanten Unterschiede im Hinblick
auf unerwünschte Ereignisse der Stufe 3+ (P = 0,398) bzw.
unerwünschte Ereignisse jeglicher Art (P = 0,158) innerhalb von 90
Tagen nach Behandlung festgestellt werden.
Über SIR-Spheres Y-90 Harz-Mikrosphären
SIR-Spheres Y-90 Harz-Mikrosphären sind ein Medizinprodukt, das in
einem als selektive interne Radiotherapie (SIRT) bzw.
Radioembolisation genanntem Verfahren verwendet wird, bei dem hohe
Strahlendosen zielgerichtet direkt an Lebertumoren abgegeben werden.
Die Behandlung besteht aus mehreren zehn Millionen radioaktiven mit
Y-90 beschichteten Harzpartikeln, keiner größer im Durchmesser als
ein menschliches Haar. Interventionelle Radiologen injizieren diese
Harzpartikel, oder Mikrosphären, über einen Katheter in die
Leberarterie, der durch eine Inzision in der Leistengegend in die
Oberschenkelarterie eingeführt wird. Die SIR-Spheres Y-90
Harz-Mikrosphären sammeln sich in den Kapillaren an, die die
Lebertumoren umgeben, wo sie eine hohe Dosis Betastrahlung mit kurzer
Reichweite (im Mittel 2,5 mm; Maximum 11 mm) an die Lebertumoren
abgeben und dabei gesundes Lebergewebe schonen. Das niedrige
spezifische Gewicht von Y-90 Harz-Mikrosphären sorgt dafür, dass der
Blutstrom die Radioaktivität gleichmäßig innerhalb der Lebertumoren
und um diese herum verteilen kann.
SIR-Spheres Mikrosphären sind in Australien, den USA (Premarket
Approval der FDA), der Europäischen Union (CE-Kennzeichnung),
Argentinien (ANMAT), der Schweiz, der Türkei und mehreren asiatischen
Ländern, wie etwa Indien, Singapur und Hongkong, zugelassen. Außerdem
werden SIR-Spheres Mikrosphären in Länder wie Neuseeland, Malaysia,
Thailand, Taiwan und Israel angeboten. SIR-Spheres Y-90
Harz-Mikrosphären sind in den USA für die Behandlung von
nicht-resezierbaren Lebertumoren eines primären kolorektalen
Karzinoms in Kombination mit intrahepatischer arterieller
Chemotherapie mit Floxuridin zugelassen. SIR-Spheres Y-90
Harz-Mikrosphären sind in Australien, der Europäischen Union,
Argentinien, Brasilien und mehreren asiatischen Ländern, wie etwa
Indien und Singapur, für die Behandlung inoperabler Lebertumoren
zugelassen.
Über Sirtex
Sirtex Medical Limited (ASX:SRX) ist ein in Australien ansässiges
globales Healthcare-Unternehmen, das an der Verbesserung der
Behandlungsergebnisse von Menschen mit Krebs arbeitet. Bei dem
derzeitigen Hauptprodukt, SIR-Spheres Y-90 Harz-Mikrosphären, handelt
es sich um eine zielgerichtete Strahlentherapie zur Bekämpfung von
Leberkrebs. Annähernd 55.000 Dosen wurden in mehr als 900
Behandlungszentren in über 30 Ländern zur Behandlung von Patienten
mit Leberkrebs eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.sirtex.com.
SIR-Spheres® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sirtex
SIR-Spheres Pty Ltd
Über das Sarah Cannon Research Institute
Das Sarah Cannon Research Institute ist das Forschungsinstitut von
Sarah Cannon, dem globalen Krebsinstitut der Hospital Corporation of
America (HCA). Der Schwerpunkt des Instituts liegt auf der
Weiterentwicklung von Therapien für Patienten. Es handelt sich um
eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für
gemeinschaftliche klinische Studien, die im Rahmen von
Tochterinstituten innerhalb eines Netzwerks aus mehr als 1000 Ärzten
überall in den USA und Großbritannien durchgeführt werden. Sarah
Cannon hat seit seiner Gründung im Jahr 1993 circa 200 klinische
"First-in-Human"-Studien (=FIH=Erstanwendung am Menschen) geleitet
und war in nahezu 80 Prozent der zugelassenen Krebstherapien der
vergangenen 10 Jahre mit der Leitung der dazugehörigen klinischen
Studien beauftragt. Darüber hinaus bietet Sarah Cannon
Forschungsdienstleistungen in den Bereichen Management und Regulatory
Affairs sowie andere Dienstleistungen für die Arzneimittelentwicklung
und Sponsoren aus der Industrie an ebenso wie strategische
Forschungseinrichtungen über sein Auftragsforschungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter sarahcannon.com.
Referenzen: Kennedy AS, Ball DS, Cohen SJ et al. Safety and
efficacy of radioembolization in elderly (>= 70 years) and younger
patients with unresectable liver-dominant colorectal cancer. Clinical
Colorectal Cancer 2. Nov. 2015; ePubl. vom:
10.1016/j.clcc.2015.09.001.
200-EUA-0116
Pressekontakt:
Kenneth Rabin
PhD krabin(at)sirtex-europe.com +48 502 279 244 Bianca Lippert
PhD blippert(at)sirtex-europe.com +49 228 1840 783
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312517
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sydney
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine neue Publikation zeigt: Vergleichbare Behandlungsergebnisse mit SIR-Spheres® Y-90 Harz-Mikrosphären unabhängig vom Alter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sirtex Medical Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).