InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So kommt mehr Engagement in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt

ID: 1312430

Thomas Gelmi kennt vier einfache Prinzipien für mehr Wirkung in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt


(IINews) - Motivation und Begeisterung für die Sache wünscht sich jedes Unternehmen von seinen Mitarbeitern. Jedoch gelingt es vielen nicht in genügender Weise, das zu erreichen. Executive Coach, Trainer und Berater Thomas Gelmi kennt vier einfache Prinzipien, wie mehr Motivation und Begeisterung in Führung, Zusammenarbeit und die Arbeit mit Kunden gebracht werden kann - und greift dabei auf amerikanische Fischhändler zurück.

Nachdem auf dem Fischmarkt in Seattle der frische Fang auf die Fischhändler verteilt wurde und der Verkauf losgeht, ist bei der Pike Place Fish Company die größte Menschenmenge versammelt. "Hier wird aus dem Fischverkauf etwas ganz Besonderes gemacht", weiß Gelmi und fährt fort: "denn die Fischverkäufer arbeiten nach vier Grundprinzipien, die unglaublich effektiv motivieren."

Das erste Grundprinzip heißt: Spielen. Die Fischverkäufer machen aus ihrem Fischverkauf ein Happening, ein Spiel, indem der Verkäufer jede Bestellung laut ausruft und die Mitarbeiter dieses im Chor wiederholen. Fische und andere Einkäufe werden von einem Mitarbeiter zum nächsten geworfen und manchmal darf auch ein Kunde versuchen, einen Fisch zu fangen. "Hier wird eine unglaubliche Dynamik geschaffen", erklärt Gelmi weiter.

Das zweite Grundprinzip lautet: Freude machen. Auch wenn die Fischverkäufer nur ihren Fisch verkaufen, tun sie das aus der Grundhaltung heraus, anderen eine Freude zu machen. "Daraufhin entsteht echter, authentischer Kontakt und sogar gestandene Businessleute kommen in ihrer Kaffeepause herüber, um dieses Happening mitzuerleben und wieder gestärkt in ihre Büros zurückzukehren - und ganz nebenbei auch noch etwas zu kaufen."

Das dritte Grundprinzip: präsent sein. Die Mitarbeiter der PPFC sind bei allem, was sie tun, zu hundert Prozent dabei. Dadurch entsteht eine wache Atmosphäre, in der der Kunde das Gefühl bekommt, wichtig und persönlich geschätzt zu sein.

Das vierte Grundprinzip ist: die eigene Einstellung wählen. Jeder Job hat seine Sonnen- und Schattenseiten, doch ist es entscheidend, mit welcher Einstellung man in den Tag hineingeht und worauf man seine Aufmerksamkeit lenkt. Ist diese Grundhaltung optimistisch und bejahend, erscheint alles in einem anderen Licht.





In der Arbeit mit seinen Kunden spiegelt Thomas Gelmi diese Prinzipien ebenso wider. "Die gute Nachricht ist: Jeder von uns hat die Wahl, wie er in den Tag hineingeht und ihn auf diese Weise gestaltet. Der Fischhändler hat durch diese vier einfachen Prinzipien höchst engagierte Mitarbeiter, zufriedene und loyale Kunden und macht damit sehr erfolgreiche und rentable Geschäfte. Jedes andere Unternehmen kann das auch erreichen."

Mehr über Thomas Gelmi und wie Unternehmen diese vier Grundprinzipien für sich anwenden können auf www.gelmi-consulting.com. (http://www.gelmi-consulting.com)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Gelmi ist Spezialist für Selbst- und Beziehungskompetenz und arbeitet unter dem Label Thomas Gelmi InterPersonal Competence als Executive Coach, Trainer und Berater weltweit für Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen. Darunter sind Firmen wie Siemens, Credit Suisse, oder Ford. Für diese langjährige Tätigkeit greift er unter anderem auf seine Erfahrungen aus drei besonderen Lebensstationen zurück:
Sieben Jahre bei Swissair, in denen ihm in der weltweiten Führung und Ausbildung internationaler Kabinenbesatzungen und im Kontakt mit Kunden auf 10.000 Metern Höhe jeden Tag aufs Neue klar geworden ist, wie wichtig eine hohe Selbst- und Beziehungskompetenz als Basis für effektive menschliche Interaktion sind. Dazu kommen acht Jahre als operativer Leiter in einem international tätigen Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Führungsentwicklung im Verkauf. Und ebenso insgesamt neun Jahre berufsbegleitend in diversen Care-Institutionen (Swissair Emergency Care Team, Carelink) als Teamleiter und ausgebildeter Spezialist für die Erstbetreuung (Caregiver) von Betroffenen bei Unglücken und in Extremsituationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)
Thomas Gelmi
Europaallee 41
8004 Zürich
info(at)gelmi-consulting.com
+41 56 535 7996
http://www.gelmi-consulting.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Multimediales Online Training für die ganze Familie
Saarwirtschaft gut ins neue Jahr gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Gelmi
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 56 535 7996

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So kommt mehr Engagement in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt im Handel: Durchstarten? von Thomas Gelmi ...

Wer mit Menschen zu tun hat, wird dieses Buch nicht missen wollen: ?Durchstarten ? Was Sie von Flugbegleitern über Führung, Teamwork und Kundenkontakt lernen können? von Thomas Gelmi. In diesem Werk dreht sich alles um echten und authentischen Ko ...

Selbstführung: Must-have für effektive Führungskräfte ...

?Der Begriff Leadership ist nicht rein aufs Business begrenzt ? Leadership beginnt schon zu Hause in der Familie?, weiß Betsy Chasse vom amerikanischen VoiceAmerica Talk Radio Network ? einem der größten Internetradio-Providern weltweit ? die in ...

20 Verhaltensweisen zum Abgewöhnen ...

?Wir verbringen viel Zeit damit, Führungskräften beizubringen, was sie tun sollen. Wir verbringen zu wenig Zeit damit, Führungskräften beizubringen, womit sie aufhören sollen.? So lautet eine der größten Lektionen von Peter Drucker, einem der ...

Alle Meldungen von Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.