InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesunder Rücken ab Klasse 1 / Mit dem richtigen Schulranzen Kindern den Rücken stärken (FOTO)

ID: 1312338


(ots) -
Der Kauf des ersten Schulranzens ist für die künftigen
Erstklässler meist ein ganz besonderes Ereignis. Oft wird er
gemeinsam mit den Großeltern ausgesucht und nicht selten darf das
Kind völlig frei entscheiden, welchen Ranzen es möchte. Doch aus
gesundheitlichen Aspekten ist es ratsam, die Eltern oder Großeltern
bei der Entscheidungsfindung einzubeziehen. Denn gerade bei Kindern,
die sich noch im Wachstum befinden, ist die Wirbelsäule noch sehr
empfindlich und kann durch Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen
großen Schaden nehmen. Um Eltern und Großeltern beim Schulranzenkauf
zu unterstützen, zeigt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., worauf
es ankommt und welche Modelle für den Kinderrücken besonders gut
geeignet sind. Unter www.agr-ev.de/veranstaltungen finden
Interessierte außerdem eine bundesweite Übersicht von
Schulranzenpartys AGR-zertifizierter Fachhändler.

Checkliste "Schulranzen" - Darauf kommt es an:

- Das Gewicht des Ranzens spielt zwar eine wichtige Rolle, denn
die kindliche Wirbelsäule sollte nicht zu stark belastet werden, ist
jedoch nicht alleiniges Merkmal für einen adäquaten Ranzen und unter
anderem abhängig von der Kraft des Kindes. Faustregel: Ein Ranzen mit
einem Volumen von 15 Litern sollte leer nicht mehr wiegen als 1,3
Kilogramm. Für eine rückenschonende Gewichtsverteilung sollten
schwere Gegenstände in einem Fach nah an der Wirbelsäule verstaut
werden.

- Rückenkonstruktion: Entscheidend ist eine stabile Kontur des
Ranzens, die sich der natürlichen Form der Wirbelsäule anpasst, ohne
dass sich dessen Inhalt durchdrückt. Eine atmungsaktive und
rutschfeste Polsterung mit seitlicher Führung sorgt außerdem für
einen optimalen, mittigen Sitz des Ranzens, der die Wirbelsäule
entlastet.

- Um die Schultern der Kinder nicht unnötig zu belasten, ist eine




komfortable Polsterung der Schulterträger sowie deren ergonomische
Formung und Mindestbreite von 4 cm entscheidend. Die individuellen
Verstellmöglichkeiten sorgen zudem für eine Platzierung des
Schulranzens eng an den Schulterblättern.

- Mit Hilfe eines Brustgurts kann der Ranzen zusätzlich am Körper
fixiert und das Gewicht dadurch ideal verteil werden.

- Ein komfortabler Tragegriff rundet die Ergonomie des Ranzens ab.

All diese Kriterien erfüllen beispielsweise die Modelle Touch,
Flexline, Light und Comfort der Marke Step by Step, die deshalb mit
dem AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" ausgezeichnet wurden.
Schulrucksäcke erfüllen ähnliche Kriterien, wie beispielsweise eine
Höhenverstellung, die beim neuen 2in1 von Step by Step sogar
stufenlos und direkt am Kind eingestellt werden kann. Sie sind, wie
der EvverClevver von Coocazoo, vor allem für Kinder ab der 5. Klasse
geeignet. Alle Anforderungen an Schulranzen und -rucksäcke sowie eine
Liste der von der AGR zertifizierten Modelle finden Sie auch unter
www.agr-ev.de/schulranzen.

Alltagstipps für Eltern

Auch der beste Schulranzen kann den Kinderrücken belasten, wenn er
falsch getragen oder fehlerhaft gepackt ist. Eltern sollten darauf
achten, dass der Ranzen auf beiden Schultern getragen wird und nur
die Dinge enthält, die das Kind auch wirklich in der Schule benötigt.
Das spart Gewicht. Ebenfalls wichtig: Bewegung. Denn mangelnde
Bewegung und damit einhergehende Beschwerden wie Rückenschmerzen,
Übergewicht und Fehlstellungen sind heutzutage bereits unter
Grundschülern ein verbreitetes Problem. Bewegte Pausen und
ausreichend körperliche Aktivität am Nachmittag sind ein
entscheidender Baustein zur (Rücken-) gesundheit der Kinder.

Über die AGR

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. arbeitet seit 20 Jahren
daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse
zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt
das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" dar. Von unabhängigen
medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte
Alltagsgegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden.

Weiterführendes Informationsmaterial und einen Überblick über
aktuelle Broschüren und Bücher finden Sie online unter
www.agr-ev.de/patientenmedien.



Pressekontakt:
Detlef Detjen
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef.Detjen(at)agr-ev.de
+49 4284 9269990


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Narkolepsie-Medikament und Smart-Drug: Warum immer mehr Konsumenten auf rezeptfrei.online Modafinil bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2016 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Selsingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesunder Rücken ab Klasse 1 / Mit dem richtigen Schulranzen Kindern den Rücken stärken (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Gesunder Rücken e. V. agr-schulranzen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken e. V. agr-schulranzen.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.