InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Fatale Fehler der Vergangenheit - Leitartikel zur Landtagswahl in Baden-Württemberg

ID: 1312189


(ots) - Die Flüchtlingskrise mag den Landtagswahlkampf
in Baden-Württemberg dominieren und der Streit in der Berliner
Koalition die Umfragewerte von CDU und SPD auch im Südwesten weiter
in den Keller prügeln. Als einzige Entschuldigung für das
demoskopische Elend der einst das Land dominierenden Parteien taugt
sie aber nicht: Schwarze und Rote standen im Südwesten schon lange
vor dem Anstieg der Flüchtlingszahlen in den Umfragen ganz und gar
nicht glänzend da.

Während die CDU den Machtverlust von 2011 lange nicht verkraftete,
konnte die SPD ihren Machtgewinn nicht nutzen: Im Kampf um scheinbar
wichtige Ministerposten und die nie erreichte Augenhöhe mit dem
grünen Koalitionspartner verlor die Partei ihr Profil aus den Augen.
Während die Koalition um Nils Schmids Haushaltsnullen und
Lehrerstellenstreichungen stritt, fühlten sich jene vergessen, an
denen der Aufschwung im Südwesten vorbeigeht. Dabei hatte die Partei
mit dem Sozial-, Integrations- und Kultusministerium und vollen
Staatskassen alle Chancen, soziale Nestwärme auszustrahlen. Erst kurz
vor der Wahl besinnt sich die SPD offensiv der eigenen Kernklientel.
Reichlich spät, um sie den Nichtwählern oder der AfD zu entreißen.

Beispiel Wohnungen: Zwar ist es richtig, dass die SPD bereits 2011
den darniederliegenden sozialen Wohnungsbau im Land aufgepäppelt hat.
Doch das reichte auch vor der Flüchtlingskrise nicht, die wachsende
Wohnungsnot in den Ballungsräumen zu bremsen. Zudem verscheuerte das
Land auch noch 21500 LBBW-Wohnungen an einen Privatinvestor, der sie
mit sattem Gewinn weiterreichte. Die Lorbeeren der nun versprochenen
Erleichterungen beim Wohnungsbau wird wohl die Landesregierung
einstreichen, die am 13.März gewählt wird.

Ob die SPD in dieser neuen Regierung sitzt, ist ebenso offen wie
die Frage, ob ihr Vorsitzender dann noch Nils Schmid heißt. Sicher




ist aber, dass die Partei nach der Wahl dringend darüber reden muss,
wie und mit wem sie sich im Südwesten künftig profilieren will.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR  · FLÜCHTLINGE
Flucht nach vorne
Neue Westfälische (Bielefeld): SCP-Präsident droht Proschwitz mit Konsequenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2016 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Fatale Fehler der Vergangenheit - Leitartikel zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.