Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Asyl
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schriebt zur
Asyldebatte:
Obergrenze, Abschiebung, Sicherung der Außengrenzen: All diese
"Vorschläge" verweigern sich schlicht der Realität: Die Flüchtlinge
kommen nach Europa und sie werden weiter kommen. Verantwortliche
Politik dürfte das weder verschweigen noch sich in einem nebulösen
"Wir schaffen das" erschöpfen. Verantwortliche Politik müsste die
Tatsachen benennen und über Lösungen reden, die wenigstens den Hauch
einer Verwirklichungschance haben. Zum Beispiel ein
Einwanderungsgesetz für jene, die es bisher mit Asyl versuchen, weil
es andere Wege nicht gibt. Wer sagt denn, dass die AfD auch dann noch
zehn Prozent der Stimmen erwarten könnte, wenn Politik - gemeinsam
mit den immer noch vielen ehrenamtlichen Helfern - sich an die Arbeit
machte, statt mit nutzlosen Scheinlösungen Abwehrreflexe zu bedienen?
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.01.2016 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Asyl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).