BERLINER MORGENPOST: Werden wir selbstbewusst - Leitartikel von Susanne Leinemann
(ots) - Nun will SPD-Fraktionschef Raed Saleh durchsetzen,
dass in Berlin ab 2018 die Hortgebühren für Grundschüler wegfallen
sollen. Das baldige Ende der Krippengebühren ist ja mit dem
Koalitionspartner CDU schon beschlossen. Und die Kita ist eh schon
umsonst.
Man reibt sich verwundert die Augen - haben wir über Nacht in
Berlin einen Geldtopf gefunden? Zwar ist die Verschuldung im letzten
Jahr auf unter 60 Milliarden Euro gesunken, doch verschuldet sind wir
weiterhin. Der Rest der Republik lacht über uns. Und zahlt für uns.
Freunde aus München, die Kinder haben, schütteln empört die Köpfe:
"Was, bei euch ist das alles für lau? Und wir müssen es bezahlen?"
Ähnlich ungehalten reagieren auch die Finanzminister aus den
südlichen Ländern. Wer nichts hat, der kann doch nicht so üppige
Geschenke machen wie jetzt in Hort und Krippe. Sagt doch der gesunde
Menschenverstand.
Wir sind eine wachsende Stadt, die das Zeug hat, eines Tages
kräftig und gesund dazustehen. Aber dafür müssen wir anfangen, für
uns selbst Verantwortung zu übernehmen. Es wird Zeit, dass diese
Stadt selbstbewusst - also sich ihrer selbst bewusst - wird und
versucht, ihre Probleme alleine zu klären. Sich die Einnahmen aus
Krippen- und Hortgebühren entgehen zu lassen, ist einfach fahrlässig.
Der ganze Leitartikel im Internet unter:
www.morgenpost.de/206955725
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2016 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312075
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Werden wir selbstbewusst - Leitartikel von Susanne Leinemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).