InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GGS-Infoabend am 28. Januar 2016

ID: 1312034

Praxisnah und individuell betreut zum MasterabschlussHeilbronn, 22. Januar 2016


(IINews) - Am 28. Januar 2016 findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn der nächste Master-Infoabend statt. Die Besucher erfahren Wissenswertes zu den an der GGS angebotenen Studiengängen mit den Abschlüssen MBA, LL.M., und M.Sc., die dank des Wochenendformats eine ideale Verbindung von Studium und Beruf ermöglichen.

Persönlicher Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt

Individuelle Betreuung, Praxisnähe und international renommierte Dozenten zeichnen das Studium an der GGS aus. Die Studierenden lernen anhand von Fragestellungen und Aufgaben der eigenen Berufspraxis, profitieren von konstruktiven Diskussionen und erweitern dabei ihr berufliches Netzwerk. Der persönliche Erfahrungsaustausch steht dabei immer an erster Stelle. Das gilt auch für den Infotag. Die Professoren Markus Vodosek, Akademischer Direktor MBA, Elisabeth Müller, verantwortlich für den Themenbereich Innovationsmanagement im Studiengang M.Sc. in Management, und Claus Pegatzky vom Rechtsinstitut stehen für ausgiebige Gespräche zur Verfügung. Unterstützt werden sie von Studierenden und dem Team der Studienberatung.

Der zweistündige GGS-Infoabend startet am Donnerstag, 28. Januar 2016, um 19:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das GGS-Gebäude auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn (Zufahrt über Dammstraße 1). Die Anmeldung zum Master-Infotag erfolgt bei Elvira Herzog von der Studienberatung telefonisch unter 07131 645636-17, per E-Mail an elvira.herzog(at)ggs.de oder über das Online-Anmeldeformular auf www.ggs.de/infotag (http://www.ggs.de/infotag).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenforum Loseblattwerke am 23.02.2016 in München
Neuer Antrieb durch berufliche Neuorientierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GGS-Infoabend am 28. Januar 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.