InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bürgerdialog: Bildungskonferenz - "Hochschul- und Bildungspolitik im europäischen Kontext"

ID: 1311968

Einladung zu einer Veranstaltung der europäischen Stiftung "New Direction Foundation" (NDF) am Samstag, den 30. Januar 2016, in Mainz-Finthen. Thema der Tagung ist die Bildungspolitik.


(IINews) - Die New Direction Foundation (NDF) ist eine politische Stiftung auf europäischer Ebene, die 2010 in Brüssel gegründet wurde und mit der Fraktion der Konservativen und Reformisten im Europäischen Parlament (EKR) und der Partei "Allianz für Fortschritt und Aufbruch", ALFA, in Deutschland verbunden ist. Die Tagung ist Teil einer allen interessierten Bürgern offenstehenden Veranstaltungsreihe, die sich den derzeit von der Flüchtlingskrise überlagerten großen und langfristigen Herausforderungen Europas widmet.

Thematisiert werden etwa die Probleme für das Duale Ausbildungssystems Deutschlands und dessen - entgegen allen Ankündigungen - sinkende Chancen, sich in Europa durchzusetzen. Weiteres Thema ist die Bologna-Reform und ihre verheerende Bilanz an den Beispielen der Ingenieurs- und der Geisteswissenschaft. Ein anderer Vortrag beschäftigt sich mit dem Konflikt der freien Wissenschaft mit politischen Ideologien. Der schulische Einstieg in die digitale Kultur ist Thema eines weiteren Referats.

Referenten sind:

Bernd Kölmel, Mitglied des Europaparlaments

Rita Petry, Bereichsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Pfalz

Prof. Dr. Martin Hofmann-Apitius, Leiter der Abteilung Bioinformatik am Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen

Prof. Dr.-Ing. Uwe Zimmermann, Fachhochschule Trier

Prof. Dr. Ulrich Trottenburg, Geschäftsführer Interscience

Dr. Günther Nickel, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mainz

Tagungsort: Mainz-Finthen, Atrium-Hotel, Flugplatzstraße 44
Tagungszeitpunkt: 30. Januar 2016, 9.30 bis 16 Uhr.
Kontakt und Anmeldung: Beatrix Klingel, Tel.: 0171 - 379 48 54 / info(at)beatrixklingel.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gerade weil das Flüchtlingsthema im Moment alle anderen wichtigen Themen dominiert sollte der Veranstaltung Aufmerksamkeit geschenkt werden: das gesamte Bildungsthema, insbesondere die duale Ausbildung, ist definitiv genau das, was beim Thema Integration von Flüchtlingen die Hauptrolle spielen wird.

Entgegen der Vorankündigung wird Bernd Kölmel, MdEP, anstatt Ulrike Trebesius sprechen.




Leseranfragen:

Mühlstr. 13 a, 67281 Kirchheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Hill International setzt Veranstaltungsreihe Modulreihe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.01.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrix Klingel
Stadt:

Kirchheim


Telefon: 01713794854

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bürgerdialog: Bildungskonferenz - "Hochschul- und Bildungspolitik im europäischen Kontext"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beatrix Klingel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beatrix Klingel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.