Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt
Millionenschwere Kampagne soll Studenten nach Sachsen-Anhalt locken
(ots) - Mit einer millionenschweren und vor allem digitalen
Kampagne wollen die sieben Hochschulen und Universitäten des Landes
junge Leute aus Westdeutschland und dem Ausland nach Sachsen-Anhalt
locken. "Das ist aktive Vorsorge, damit die vorhandenen Studienplätze
dauerhaft besetzt werden", sagte Armin Willingmann, Rektor der
Hochschule Harz und Präsident der Landesrektorenkonferenz (LRK), der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die
geplante Kampagne sei in dieser Form einmalig in Deutschland. Die
Aktion soll im August starten und umfassend über die Angebote an den
Hochschulen informieren, in einem eher sachlichen Ton. "Das wird
keine grelle Kampagne", versichert Anette Scholz, Professorin für
Design digitaler Produkte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein
in Halle und Leiterin des Projekts. Und: "Die Kampagne wird sehr
stark digital laufen." Die Änderung der Werbeformen hält LRK-Chef
Willingmann für geboten. "Der Einsatz von Flyern, Plakaten oder die
Werbung auf einen Straßenbahn bringt nicht viel." Denkbar sei
beispielsweise, dass sich Professoren in einem Video kurz
vorstellen. Wie die Internet-Plattformen und der Auftritt in sozialen
Medien wie Facebook und Whats-App konkret aussehen, wird Aufgabe der
Agenturen sein, die den Auftrag erhalten. Die Ausschreibungen
laufen. Die Landesregierung unterstützt die über fünf Jahre laufende
Kampagne mit fünf Millionen Euro.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311616
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt
Millionenschwere Kampagne soll Studenten nach Sachsen-Anhalt locken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).