InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinsame Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag

ID: 1311513

Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover erinnern an die Opfer


(LifePR) - Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz, das zum Sinnbild für den Genozid an den europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs wurde. Seit 1996 ist der 27. Januar Gedenktag in Deutschland und erinnert seit 2005 auch weltweit an all die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. In Hannover werden Michaela Michalowitz, stellvertretende Regionspräsidentin, und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Opferverbände in einer Gedenkstunde am
Mittwoch, 27. Januar 2016, 12 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover,
an die Toten des Holocaust erinnern.
Nach den Ansprachen werden die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Sophienschule Hannover die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Holocaust zeigen: Sie stellen Biografien vor, haben eine Plakatausstellung konzipiert und sorgen für den musikalischen Rahmen der Gedenkstunde.
Im Anschluss (ca. 12.45 Uhr) findet an der ?Wand der Namen? der Gedenkstätte Ahlem die Kranzniederlegung statt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachbuch für Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zuÖsterreich und Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.01.2016 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinsame Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.