SENI präsentiert sich auf Altenpflege 2016 in Hannover
Führende Marke von Inkontinenz- und Hygieneprodukten zeigt digitale Neuentwicklung und Controlling Software auf Leitmesse der Pflegewirtschaft
(IINews) - Biesenthal/Hannover, den 18. Januar 2016 – SENI, eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Hygieneprodukte, wird sich und seine Innovationen für die Pflegewirtschaft vom 08. bis 10. März 2016 auf der Altenpflege 2016 in Hannover zum 14. Mal in Folge präsentieren. Die neue SENIControl App, sowie die Controlling Software SENIOMANT.NET stehen dieses Jahr im Fokus des runderneuerten Messestandes. Zudem tritt SENI als Sponsor des Zukunftstages ALTENPFLEGE, dem Kongress-Programm zur Messe, auf.
Als besonderer Höhepunkt der Messe gilt die Vorstellung der neuen SENIControl App, das elektronische Miktionstagebuch für den Privat- und Profianwender. Mit Hilfe der App kann die tägliche Trink- und Harnmenge notiert und analysiert werden. Durch die genaue Aufzeichnung der unkontrollierten Urinabgänge lässt sich der Inkontinenzgrad bestimmen und der Anwender erhält mehr Klarheit über seinen Zustand sowie Empfehlungen zur Optimierung der Versorgung.
Auch die internetbasierte Management- und Controlling-Software SENIOMAT.NET findet wieder einen Platz auf dem Messestand. Sie hilft Pflegeeinrichtungen bei der Bedarfsplanung, Kostenkontrolle und Bestellung von Inkontinenzhilfsmitteln. Vorteil: Das Pflegepersonal wird bei administrativen Prozessen entlastet, die Wirtschaftlichkeit der Pflege wird optimiert und die geschaffene Zeitersparnis kann für den Patienten aufgewendet werden.
Neben den digitalen Entwicklungen auf dem Messestand begleitet SENI die diesjährigen Zukunftstage ALTENPFLEGE, das Kongress-Programm der Messe, als Partner. Über 70 Referenten werden hier über die wichtigsten Themen der Branche diskutieren. Auch Prof. Dr. Wilfried Schlüter, Professor für Managementtechniken im Gesundheits- und Pflegewesen, Westsächsische Hochschule Zwickau, referiert über das Fokusthema Pflege- und Lebensqualität. Sein Vortragsschwerpunkt lautet „Pflegebedürftige besser verstehen, Pflegequalität steigern – erfolgreicher Umgang mit Tabuthemen“.
Als Highlight erwarten Besucher am neu konzipierten SENI Stand Hologramme. Die Installation dieser neuartigen Präsentationstechnik wird das umfangreiche Portfolio des Herstellers in Szene setzen und das fachkundige Publikum auf unterhaltsame Art und Weise informieren.
Im beliebten Mini-Labor, das ebenfalls im neuen Konzept des Messestands integriert sein wird, werden in regelmäßigen Abständen die Eigenschaften von Inkontinenzprodukten und deren Aufbau in professionell durchgeführten Experimenten unterhaltsam und nachvollziehbar erklärt. Dabei stehen die SENI Experten dem interessierten Fachpublikum für Rückfragen zur Verfügung und erläutern ebenso Detailfragen.
SENI präsentiert sich während der Altenpflege 2016 in Hannover vom 08. bis 10. März 2016 in Halle H21 am Stand D40.
# # #
Für Pressegespräche mit Vertretern von SENI während der Messetage wird um vorherige Terminabsprache gebeten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SENI
SENI ist eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte. Mit einem intelligenten Produktportfolio bietet SENI jedem Anwender das ideale Produkt für seine jeweilige Lebenssituation. Weiterhin ist SENI Partner der Pflegekräfte und unterstützt diese mit einem 360˚-Service, der u. a. Schulungsprogramme als auch die Controlling Software SENIOMAT.NET beinhaltet.
Die Marke SENI wurde 1999 von der Kapitalgruppe TZMO SA (Toruner Betriebe für Verbandstoffe) in Deutschland eingeführt und seitdem kontinuierlich um neue Produktgruppen ergänzt. Der Konzern mit Hauptsitz in Torun, Polen, ist führender europäischer Hersteller und Lieferant von Hygieneartikeln, Körperpflegeprodukten und medizinischen Produkten, sowohl für nationale als auch internationale Märkte.
Das Unternehmen TZMO wurde 1951 in Polen gegründet und beschäftigt heute über 7.600 Mitarbeiter in insgesamt 54 Unternehmensstandorten in 17 Ländern. Mit seinen 15 Marken erreicht TZMO 80 Märkte auf der ganzen Welt und somit ein Drittel der Weltbevölkerung in Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien.
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Christina Wamser
ITMS Marketing GmbH
Frankfurter Landstr. 15
61231 Bad Nauheim
E: christina.wamser(at)itms.com
T: +49 (6032) 3459 – 20
Datum: 21.01.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Wamser
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon: 06032345920
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SENI präsentiert sich auf Altenpflege 2016 in Hannover
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITMS Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).