InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Schnell-Imbiss zum gesunden Gaumenhappen: Am 13.02. um 20:15 Uhr zeigt VOX die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst Deutschland"

ID: 1311414


(ots) - McDonald''s, Burger King und Co.: Die Riesen der
Fastfood-Branche stehen unter enormem Druck. Denn während sie vor
einigen Jahren noch überaus beliebt waren, machen ihnen andere
Unternehmen in Sachen Kundenbindung nun Konkurrenz - mit schnellem
und gesundem Essen. Denn das ist heute immer stärker gefragt! Die
große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst
Deutschland" (am 13.02. um 20:15 Uhr bei VOX) beleuchtet, wie sich
das Essverhalten der Deutschen über die Zeit entwickelt hat, zeigt
die Gründe dafür auf und gibt einen umfassenden Überblick über neue
Food-Trends und Gastro-Konzepte. Was genau essen die Deutschen heute
und wie versuchen die Fastfood-Anbieter sich auf den sinkenden
Fleischkonsum und das wachsende Bedürfnis nach bewusster Ernährung
einzustellen? Experten wie die Starköche Tim Raue und Nelson Müller,
Verbraucherexpertin Yvonne Willicks, Carsten Otte, Autor des Buches
"Der gastrosexuelle Mann" sowie Gesundheitsberaterin und Moderatorin
Ruth Moschner und der ehemalige Gewichtheber Matthias Steiner
kommentieren die Fastfood-Revolution und deren Auswirkungen und geben
ganz persönliche Einblicke in ihr eigenes Essverhalten.

Am 15. April 1955 eröffnete das erste
McDonald''s-Franchise-Restaurant. Über 60 Jahre später, ist das
Unternehmen die erfolgreichste Fastfood-Kette der Welt. 2012
steuerten nach Angaben des Unternehmens allein in Deutschland täglich
etwa 2,7 Millionen Besucher die Burger-Restaurants an. Doch nun
kommen neuartige Konzepte ins Spiel; immer mehr Restaurants und
Bistros setzen auf gesunde Schnellkost und bewirken einen Umschwung
im Markt.

Die vierstündige Dokumentation nimmt den heutigen
Ernährungs-Wandel genau unter die Lupe. Wer produziert und profitiert
mittlerweile in der Branche? Die Firma Rügenwalder hat zum Beispiel
den vegetarischen Trend erkannt und stellt jetzt auch vegetarische




Wurst her. Geht das Konzept auf? Der Döner gehört immer noch zu den
beliebtesten Fastfood-Produkten. Ein erfolgreicher
Dönerfleisch-Produzent erklärt, wie der perfekte Döner gemacht wird
und warum er so beliebt ist. Außerdem zeigt die Dokumentation eine
Vapiano-Eröffnung in Mönchengladbach und lässt den Gründer der
Salat-Manufaktur "dean&david" über seine gesunde Food-Vision zu Wort
kommen. Der Klassiker unter den Fastfood-Gastronomen ist natürlich
auch mit von der Partie: VOX ist dabei, als McDonald''s seinen neuen
Flagshipstore am Frankfurter Flughafen eröffnet und erhält spannende
Einblicke, wie der Konzern dem Kundenschwund in Deutschland entgegen
wirken will.

Außerdem zeigt die vierstündige Dokumentation, wie selbst die
heimische Küche zum gesunden Fastfood-Tempel mutiert. Denn laut einer
Studie des Marktforschungsinstituts GfK von 2015 in 22 Ländern
verbringen die Deutschen nur noch knapp fünfeinhalb Stunden pro Woche
mit Kochen. Der Durchschnittswert aller untersuchten Länder lag bei
sechseinhalb Stunden. Der Dreh auf einer Thermomix-Party bestätigt
den Drang der Deutschen zur Eile: Mit dem sündhaft teuren Küchengerät
werden komplette frische Mahlzeiten innerhalb weniger Minuten auf den
Tisch gezaubert.

Die Diskussion über die richtige Ernährung sorgt heute schnell für
Gesprächsstoff, denn nie zuvor gab es so viele Ernährungsvarianten!
In Leipzig schickt VOX deswegen zwei Veganerinnen mit ihren
"fleisch(fr)essenden" Freunden auf Shoppingtour in den Supermarkt,
begleitet sie beim anschließenden Kochen und schaut, wie beide
Spezies ihren Lebensstil gestalten. Noch extremer wird es, als die
Freunde gemeinsam eine Paleofood-Messe und ein Paleo-Restaurant
besuchen. Diese Ernährung geht zurück auf die Lebensmittel, die
unseren Urahnen als Jägern und Sammlern zur Verfügung standen. Im
Kontrast dazu nimmt in der Dokumentation eine Familie
Convenience-Food, sprich Fertigprodukte, unter die Lupe. Drei
Generationen testen verschiedene Produkte auf Preis, Konsistenz und
Geschmack. Wie werden ihre Ergebnisse ausfallen - pro oder contra?

Die vollständigen Hintergründe zeigt VOX in der großen
Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst
Deutschland", produziert von SPIEGEL TV, am 13.02. um 20:15 Uhr.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
VOX Kommunikation
Janine Pratke
Telefon: 0221-456 74406

Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Lotte Lilholt
Telefon: 0221-456 74280


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderprojekt unterstuetzt von Hoerakustikerin Susanne Ziegler
SENI präsentiert sich auf Altenpflege 2016 in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Schnell-Imbiss zum gesunden Gaumenhappen: Am 13.02. um 20:15 Uhr zeigt VOX die große Samstags-Dokumentation "Die Fastfood-Revolution - So isst Deutschland"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.