InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflanzliche Arzneimittel gegen Verdauungsbeschwerden wederüber- noch unterschätzen / Internationaler Fortbildungskongress pharmacon

ID: 1311249


(ots) - Pflanzliche Arzneimittel haben sich gegen
verschiedene Verdauungsbeschwerden bewährt. Die so genannten
Phytopharmaka gehören ohne Einschränkungen zur wissenschaftlich
ausgerichteten Schulmedizin. "Es ist wichtig, pflanzliche
Arzneimittel richtig anzuwenden und ihre Wirksamkeit weder zu unter-
noch zu überschätzen", sagte Apotheker Prof. Dr. Robert Fürst von der
Goethe-Universität Frankfurt am Main beim internationalen
Fortbildungskongress pharmacon.

Beispielsweise ist wissenschaftlich gesichert, dass Pfefferminzöl
gegen Reizdarmbeschwerden hilft, und die Einnahme wird in der
wissenschaftlichen Leitlinie empfohlen. Aber bei pflanzlichen
Arzneimitteln kommt es nicht nur auf die Pflanze, sondern auch auf
die richtige Darreichungsform an. Fürst: "Zur Behandlung von
Reizdarmbeschwerden reicht es nicht, sich einen Pfefferminztee zu
kochen. Auch ein noch so stark angesetzter Tee enthält nicht die
Menge an ätherischem Öl, das für die Wirksamkeit notwendig ist." Bei
wissenschaftlichen Studien wurden zweimal täglich jeweils 450
Milligramm des ätherischen Öls der Pfefferminze eingenommen. Das
entspricht der Menge an ätherischem Öl von 50 Kilogramm der
getrockneten Blätter.

Andererseits darf die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel nicht
überschätzt werden: Zum Beispiel wird gegen Colitis ulcerosa, eine
chronische Darmentzündung, in der wissenschaftlichen Leitlinie die
Einnahme von Flohsamen(schalen) empfohlen. Die chronische Entzündung
wird dadurch aber nicht dauerhaft geheilt. Flohsamen(schalen) reichen
auch nicht zur Behandlung von akuten Entzündungen des Darms aus. Bei
akuten Schüben wird der Arzt deshalb nicht allein auf
Flohsamen(schalen) setzen, sondern zusätzlich entzündungshemmende
Arzneimittel wie z.B. Glucocorticoide ("Kortison") verordnen.

Weitere Informationen unter www.abda.de







Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer GmbH vor
Mehr Leistung mit Powerfood
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311249
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schladming


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflanzliche Arzneimittel gegen Verdauungsbeschwerden wederüber- noch unterschätzen / Internationaler Fortbildungskongress pharmacon
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitsministerkonferenz berät Apothekenstärkung ...

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Willen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), über eine schnelle Stärkung der Apotheken vor Ort zu beraten. Anlässlich des anstehenden Treffens der Gesundheitsministerinnen u ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.