Badische Zeitung: Warum der Podiumsboykott gegen die AfD ein Fehler ist - Kommentar von Stefan Hupka
(ots) - Machtpolitik ist wie Schach - man sollte
wenigstens drei Züge vorausdenken. Dem grünen Regierungschef in
Baden-Württemberg und seinem roten Vize hatte man das bisher
zugetraut. Jetzt aber kommen Zweifel auf: Ihr Podiumsboykott gegen
das Proteststimmensammelsurium namens AfD ist ein Fehler - vermeidbar
und darum peinlich. Es geht dabei weder um Mitgefühl für diese Partei
noch um Minderheitenschutz. Wortführer der AfD beweisen ja selbst
fast täglich, dass ihnen solche Begriffe fremd sind.
Regierungspolitiker dagegen, die wiedergewählt werden wollen, sollten
sich fragen: Nützt es oder schadet es mir? Und da, scheint es, haben
die beiden Koalitionsparteien sich in der Frage des Umgangs mit den
Rechtspopulisten erheblich verkalkuliert. ... Nur auf dem Podium
kann der direkte Vergleich der Redebeiträge zeigen, wer von der
Politik in diesem Bundesland in der Breite eine Ahnung hat, oder wer
mit einem einzigen Thema ins Parlament zu rutschen hofft: mit dem
Angstthema Flüchtlingszustrom. ... Politiker einer Landesregierung,
die ihre Sache insgesamt nicht schlecht gemacht hat, hätten bei
Podiumsdiskussionen die Chance, die Republikaner von heute zu
blamieren. So aber blamiert sich die Regierung nur selbst.
http://mehr.bz/bof7461
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.forum(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2016 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Warum der Podiumsboykott gegen die AfD ein Fehler ist - Kommentar von Stefan Hupka
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).