BERLINER MORGENPOST: Chaos-Zahlen spiegeln Realität / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Flüchtlingspolitik
(ots) - Es reicht ein Blick nach Berlin, um die Dimensionen
der Unklarheit zu verdeutlichen. 80.000 Flüchtlinge habe Berlin 2015
aufgenommen, heißt es offiziell. Tatsächlich leben aber nur 45.000
mehr schlecht als recht in Turnhallen, Hangars und auch einige in
besser geeigneten Gemeinschaftsunterkünften. Einige haben auch
Wohnungen gefunden, andere schlafen in Hostels. Egal. Auch schon
bevor der ganz große Ansturm nach Deutschland im Sommer 2015 losging,
lebten etwa 15.000 Flüchtlinge in Berliner Heimen. Wie auch immer: Es
bleibt eine Differenz von mehreren 10.000 Menschen, die irgendwie
verschwunden sind. Nach Schweden vielleicht, zurück in ihre
Heimatländer, untergetaucht, woanders noch einmal registriert. Reine
Spekulation.
Der komplette Leitartikel unter: morgenpost.de/206937945
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2016 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Chaos-Zahlen spiegeln Realität / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Flüchtlingspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).