Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird im Jahr 2016 fortgesetzt
(ots) - Die bundesweite Aufklärungsaktion "Wissen
was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7", die im Jahr 2005 von
Sanofi initiiert wurde, geht in diesem Jahr weiter. Die Ziele der
Diabetes-Aktion sind unverändert: Aufklärung rund um die
Volkskrankheit und Optimierung der Versorgung bereits erkrankter
Patienten. Die Auswertung der Daten aus dem Jahr 2015 bestätigt den
dringenden Handlungsbedarf, um Prävention, Früherkennung und
Therapieoptimierung weiter zu unterstützen. Die nächsten Aktionstage
finden am 7. und 8. April 2016 in Schwerin sowie am 14. und 15. Juli
2016 in Schweinfurt statt.
Über die Hälfte der Aktionsteilnehmer hatte ein erhöhtes
Diabetes-Risiko
Im Jahr 2015 nahmen insgesamt 1.501 Teilnehmer der
Aufklärungsaktion am Risikocheck* teil. Als Grundlage diente der
Diabetes-Risikocheckbogen FINDRISK modifiziert nach Lindström (1).
Darüber hinaus wurden Blutzucker, Blutdruck, Taillenumfang und bei
Menschen mit bekanntem Diabetes der Langzeitblutzucker (HbA1c)
gemessen. Von den 1.501 Teilnehmern des Risikochecks gaben 76 Prozent
(n = 1.148) an bisher nicht an Diabetes erkrankt zu sein. Die
Auswertung ihrer Risikocheckbogen* ergab, dass 52 Prozent (n = 594)
ein erhöhtes Risiko haben, in den nächsten zehn Jahren an
Diabetes-Typ 2 zu erkranken.
Bei 53 Prozent der Teilnehmer mit Typ-2-Diabetes wird das
Therapieziel nicht erreicht
Bei 22 Prozent (n = 335) der Teilnehmer am Diabetes-Risikocheck
war bereits ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. 226 dieser Teilnehmer
ließen ihren Langzeitblutzuckerwert überprüfen. Der
Langzeitblutzuckerwert HbA1c ist eine wichtige Kenngröße im
Diabetes-Management und Namensgeber der Aktion "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7". Der Wert sollte "unter sieben"
Prozent liegen, um Folgeerkrankungen vorzubeugen. Wird dies durch
eine Lebensstiländerung mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung
sowie Tabletten nicht erreicht, bietet eine Insulintherapie die
Chance, den Blutzucker Zielwert zu erreichen. Die Messungen ergaben,
dass 53 Prozent (n = 120) einen HbA1c-Wert von über 7 Prozent hatten.
Damit erreicht über die Hälfte der Teilnehmer ihr Therapieziel nicht,
wodurch das Risiko für schwere Folgeerkrankungen steigt (2).
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen
nachhaltig aufklären
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für
bundesweite, nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes.
Die Diabetes-Aktion blickt auf ein Jahrzehnt Aufklärung zurück: Über
eine halbe Million Besucher an 46 Standorten und über 30.000
ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten. Die ausgewerteten
Risikochecks und die Erfahrungen vor Ort zeigen, dass weiter
informiert werden muss: Viele Menschen werden von ihrem
Diabetes-Risiko überrascht und nur etwa die Hälfte der Menschen mit
Diabetes erreichen eine zufriedenstellende Blutzuckereinstellung. Die
von Sanofi initiierte Aktion kooperiert seit 2005 mit
Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und
Medien. Partner der Aktion sind: Adipositas Stiftung,
Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Bundesverband der Diabetologen in
Kliniken e. V. (BVDK), DAK Gesundheit, Stiftung "Das zuckerkranke
Kind", Stiftung "Der herzkranke Diabetiker" (DHD), Deutscher
Diabetiker Bund (DDB), Deutsche Liga zur Bekämpfung von
Gefäßerkrankungen e. V.,Deutsche Gesellschaft für Prävention und
Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR),
Diabetes-Journal, Diabetologen eG Baden Württemberg, DiaExpert,
Deutscher Tanzsportverband e. V. (DTV), gesundheit.com,
gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin,
Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, PTS Diagnostics, Verband der
Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e. V. (VDBD). Weitere
Informationen finden Sie unter www.gesuender-unter-7.de.
Quellen:
* Risikocheck im Rahmen von Veranstaltungen in der
Altmarkt-Galerie, Dresden (März 2015), sowie im Main-Taunus-Zentrum,
Sulzbach (Juli 2015); Veranstalter Sanofi
(1) S. Jacob et al., Diabetes Stoffw Herz 2014; 23: 17 - 24
(2) Standards of medical care in diabetes - 2014. DiabetesCare
2014;36, Suppl 1, p. 23
Pressekontakt:
Brickenkamp-PR
Bettina Kühnhenrich
Tel.: 02151 / 6214600
E-Mail: kuehnhenrich(at)brickenkamp.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2016 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309812
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird im Jahr 2016 fortgesetzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).