InternetIntelligenz 2.0 - Material- und Energieeffizienzpotenzialen auf die Spur kommen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Material- und Energieeffizienzpotenzialen auf die Spur kommen

ID: 1309641

Auftaktveranstaltung "Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern" am 26. Januar in der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eG


(PresseBox) - Die Effizienz-Agentur NRW will 2016 mit dem Projekt "Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern" Material- und Energieeffizienzpotenziale bei der Herstellung von Kunststoffprodukten identifizieren und gemeinsam mit Unternehmen aus OWL konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten. Am 26. Januar startet das Projekt mit einem Auftaktworkshop in der in der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold in Paderborn. Die Veranstaltung richtet sich an Kunststoff verarbeitende Betriebe aus Ostwestfalen-Lippe.
Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz helfen produzierenden Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Gerade in der kunststoffverarbeitenden Industrie bestehen große Material- und Energieeinsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette.
"Das Projekt richtet sich an Unternehmen aus OWL, die entlang der Wertschöpfungskette an der Herstellung von Kunststoffprodukten beteiligt sind", erklärt Ressourceneffizienzberaterin Heike Wulf vom Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW. "Kunststoffverarbeitende Betriebe, Maschinen- und Anlagenbauer, Lieferanten, Werkzeugmacher und Oberflächenveredler sind herzlich zur Teilnahme eingeladen."
Im Zentrum steht die systematische Analyse von Material- und Energieeffizienzpotenzialen mit dem Blick über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. "Wir wollen gemeinsam mit Unternehmen Lösungen erarbeiten, um Produktionskosten zu senken, Produktqualität zu steigern und die Kommunikation mit Lieferanten und Kunden zu verbessern", sagt Heike Wulf vom EFA-Regionalbüro Bielefeld.
Unterstützt wird das kostenfreie Projekt von dem Branchennetzwerk Kunststoffe in OWL e.V. Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch anmelden.
Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich an die Effizienz-Agentur NRW wenden (Gabriele Paßgang und Heike Wulf, Tel. 0521/ 2997399, bielefeld(at)efanrw.de).





Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand
IKOffice MoldManager Werkzeugbau-Planungssoftware mit neuen Funktionen unterstützt das Projektmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2016 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paderborn


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Material- und Energieeffizienzpotenzialen auf die Spur kommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftssicher statt linear wirtschaften ...

Am 20. August 2025 findet im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär&nachhaltig“ haben die Teilnehmenden auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster ganztà ...

Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz ...

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) zieht nach vier Jahren CIRCO-Workshopreihen in Nordrhein-Westfalen eine positive Zwischenbilanz. Der praxisorientierte Ansatzüberzeugt – das zeigt eine aktuelle Auswertung, die mehrere Erhebungen, darunter auch der ...

Circular Design im Fokus ...

Die lineare Wirtschaft stößt an ihre Grenzen. Die Circular Economy, die auf die Weiternutzung und Wiederverwendung von Produkten und Materialien abzielt, bietet Unternehmen die Chance, am Wert eines Produktes möglichst lange oder mehrfach zu parti ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.