InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schmidt: "Die Stadt braucht das Land!"

ID: 1309410

Zum 8. Global Forum for Food and Agriculture - der Berliner Welternährungskonferenz - erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt


(LifePR) - ?Urbanisierung ist der Megatrend unserer Zeit. Die Agrarminister der Welt sind die Ernährungsminister der Megacities und Metropolen.  Bis 2050 werden UN-Prognosen zufolge drei von vier Menschen weltweit in Städten leben. Urbanisierung kann aber nur im Zusammenspiel mit einer nachhaltigen und effizienten Landwirtschaft gelingen. Die Landwirtschaft und die Ländlichen Räume liefern Nahrungsmittel und sind deshalb der Schlüssel für die Ernährungssicherung der Menschen in den Städten. Verwaiste Ländliche Räume und hungerbedingte Unruhen in den Städten müssen wir jetzt verhindern. Deshalb habe ich meine Amtskollegen zur weltgrößten Agrarministerkonferenz nach Berlin eingeladen. Wir fordern die wachsenden Städte mit Nachdruck auf, sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen und sich bewusst zu machen: Ohne Land ist ein Leben in der Stadt nicht möglich. Urbanisierung kann ohne Landwirtschaft nicht gelingen.?  
Hintergrund:
Schon heute leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land, Tendenz steigend. Die damit verbundenen Herausforderungen, wie z. B. die Versorgung der Stadtbewohner mit Wohnraum, Energie, Wasser, Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, sind erheblich und werden intensiv diskutiert.   
Der Berliner Agrarministergipfel findet seit 2009 im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), der Berliner Welternährungskonferenz, statt. Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft kommen Landwirtschafts-minister aus der ganzen Welt nach Berlin, um zentrale Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft zu erörtern. In diesem Jahr steht das GFFA unter dem Motto ?Wie ernähren wir die Städte? ? Landwirtschaft und ländliche Räume in Zeiten von Urbanisierung? Es ist das größte Agrarministertreffen der Welt.
Aus diesem Grund wird Bundesminister Schmidt stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen das Abschlusskommuniqué an Joan Clos, den Exekutivdirektor des UN-Habitat-Programms der Vereinten Nationen, überreichen. UN-Habitat wird im Oktober 2016 den nächsten Weltgipfel veranstalten, ?UN Habitat III?. Ziel der Konferenz ist es, eine neue Agenda für nachhaltige Stadtentwicklung zu verabschieden (?New Urban Agenda?). Zudem überreicht der Bundeslandwirtschaftsminister das Kommuniqué an den japanischen Vize-Agrarminister, Hiromichi Matsushima, dessen Land aktuell den G7-Vorsitz innehat und dort das Thema Ernährungssicherung behandeln will. Die Landwirtschaftsminister wollen mit ihrer Erklärung beiden Prozesse wichtige Impulse geben und die zentrale Rolle der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume für die Ernährungssicherung der Städte und das Gelingen der Urbanisierung verdeutlichen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. VeggieWorld Hamburg - vielfältiges Rahmenprogramm
Schmidt: Moderne Landwirtschaft für nachhaltige Ernährung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.01.2016 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmidt: "Die Stadt braucht das Land!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.