Rheinische Post: Kosten bei Heilmittel in den ersten drei Quartalen 2015 um 7,4 Prozent gestiegen
(ots) - Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für
Heilmittel wie Physiotherapie oder Fußpflege sind im vergangenen Jahr
erheblich gestiegen. Allein in den ersten drei Quartalen 2015 betrug
der Aufwuchs 7,4 Prozent. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegt. Schon seit Jahren steigen die Ausgaben
für Physio- und für Ergotherapie sowie Sprachtherapie und Podologie
(Fußpflege) überproportional zu den anderen Kosten im
Gesundheitswesen an. Zwischen 2010 und 2014 lag die Kostensteigerung
bei 23,4 Prozent, was einem Finanzvolumen von 4,61 Milliarden Euro im
Jahr 2010 und einem Betrag von 5,69 Milliarden Euro 2014 entsprach.
Die Grünen halten den überproportionalen Kostenanstieg bei den
Heilmitteln für richtig und sehen darin einen Nutzen für die
Finanzlage der Krankenkassen insgesamt. "Therapeutische Berufe
spielen eine große Rolle bei der Versorgung einer alternden
Gesellschaft, gerade im Bereich Prävention und Kostenvermeidung",
sagte die pflegepolitische Sprecherin der Grünen, Elisabeth
Scharfenberg der Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309224
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kosten bei Heilmittel in den ersten drei Quartalen 2015 um 7,4 Prozent gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).