BERLINER MORGENPOST: Anstoß für den Sport / Kommentar von Andreas Abel zur Berliner Sportpolitik
(ots) - Die Senatssportverwaltung hat ein Strategiepapier
vorgestellt, das die Neuausrichtung der Berliner Sportpolitik nach
dem Scheitern von Olympia einläuten soll. Immerhin soll bei
Großveranstaltungen künftig auf die Stadtrendite geachtet und nicht
immer darauf geschielt werden, die Olympia-Tauglichkeit Berlins unter
Beweis zu stellen. Zweitens enthält das Papier ein Bekenntnis zu
Erhalt und alltagstauglicher Entwicklung einer Infrastruktur für den
Breiten- und Freizeitsport. Daran werden sich die Verantwortlichen
künftig messen lassen müssen. Die Schritte der konkreten Umsetzung
muss die Verwaltung im Verbund mit ihren Partnern erst noch
entwickeln. Da wird sie auch um eine Prioritätensetzung nicht
herumkommen. Das Strategiepapier ist nur ein Anfang, aber wenigstens
liegt der Ball jetzt im Feld.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/206929455
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2016 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Anstoß für den Sport / Kommentar von Andreas Abel zur Berliner Sportpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).