Neues digitales Prämienprogramm der AOK Nordost / FitMit AOK: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus
(ots) - Die AOK Nordost bietet ab sofort ein neuartiges
digitales Prämienprogramm an, das komplett mobil von den Versicherten
genutzt werden kann. Mit einer neuartigen App oder über ein Webportal
können sich Teilnehmer für sportliche Aktivitäten,
Vorsorgeuntersuchungen oder Mitgliedschaften im Sportverein schnell
und sicher Prämienpunkte bei ihrer Krankenkasse gutschreiben lassen.
Das digitale Prämienprogramm ,FitMit AOK'' richtet sich vor allem an
technikaffine Versicherte und ergänzt die bestehenden Angebote im
Bereich Gesundheitsförderung wie etwa die klassischen
Gesundheitskurse oder das im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete
AOK-Gesundheitskonto. In den Grundfunktionen ist die FitMit AOK-App
auch von Fremd-Versicherten nutzbar, Prämien im Gegenwert von bis zu
375 Euro im Jahr sowie Vorteile bei Sportpartnern erhalten aber nur
AOK-Nordost-Versicherte.
Eine gesunde Lebensführung zahlt sich für Versicherte ab sofort
buchstäblich aus. Im neuen digitalen Prämien- und Vorteilsprogramm
der AOK Nordost können Teilnehmer - je nach Nutzung der anrechenbaren
Sportaktivitäten oder Vorsorgeuntersuchungen - Punkte im Gegenwert
von bis zu 375 Euro im Jahr sammeln. Zudem erhalten Teilnehmer je
nach erreichtem Level im Programm zusätzliche Vorteilsrabatte bei
Sportpartnern wie Fitnesscenter oder Kletterhallen.
"Der Einsatz für die eigene Gesundheit hat sich noch nie so
einfach ausgezahlt", sagt Frank Michalak, Vorstandsvorsitzender der
AOK Nordost. "FitMit AOK dürfte das erste vollständig digital
nutzbare Prämienprogramm einer gesetzlichen Krankenkasse sein und
stellt einen neuen Weg der Kommunikation mit unseren Versicherten
dar. Wir sehen in technikbasierten Präventionsangeboten zudem eine
zusätzliche Möglichkeit, Menschen, die wir über die klassischen Wege
eben nicht mehr erreichen, zu einem gesunden Lebensstil zu
motivieren." Das FitMit AOK-Programm will die Versicherten dabei
unterstützen und belohnt gesundheitsfördernde Aktivitäten: Sport,
medizinische Vorsorge oder auch Engagement für die Gesundheit Dritter
wie Blutspenden werden mit Punkten bonifiziert, die in Prämien,
Gutscheine oder in Geld umgetauscht werden können. Zudem können die
Punkte auch für bestimmte soziale Zwecke gespendet werden.
Digitaler Nachweis und umfassender Datenschutz
Für den Nachweis stehen den Versicherten vielfältige Wege zur
Verfügung, etwa ein direkter Foto-Upload, das Scannen von QR-Codes
oder die Verwendung von Bluetooth-basierten Beacons. Über "Apple
Health" und "Google Fit - die zentralen Gesundheits-Apps der beiden
gängigsten Smartphone-Betriebssysteme - können Wearables und
Tracking-Apps eingebunden werden, um sportliche Aktivitäten
nachzuweisen. Im integrierten Prämienshop von ,FitMit AOK'' ist das
Einlösen der gesammelten Prämien online möglich. Das Spektrum der
gesundheits- und bewegungsbezogenen Angebote reicht vom Gymnastikband
über Sportbekleidung bis zur Bluetooth-kompatiblen Körperwaage. Die
Teilnahme am digitalen Prämienprogramm ist komplett freiwillig und
kann jederzeit beendet werden. Allein der Teilnehmer entscheidet,
welche Funktionen der App oder des Webportals er nutzt.
Grundsatz der Datensparsamkeit
Der Schutz der persönlichen Versicherten-Daten ist der AOK Nordost
bei diesem neuartigen Programm ein zentrales Anliegen. Das
Datenschutzkonzept wurde deshalb unter wissenschaftlicher Beratung
des Datenschutzexperten Prof. Dr. Dirk Heckmann erarbeitet und mit
der zuständigen Datenschutzbeauftragten des Landes Brandenburg
abgestimmt.
Gemäß dem Grundsatz der Datensparsamkeit erhebt ,FitMit AOK'' nur
die Daten, die unbedingt notwendig für die Abwicklung des
Prämienprogramms sind. So werden etwa nur die durch Sport gesammelten
Prämienpunkte, nicht aber Details der Aktivitäten an die AOK
weitergeleitet. Fitnessdaten wie Streckenlänge und Geschwindigkeit
oder sensible Gesundheitsdaten wie die Ergebnisse einer
Vorsorgeuntersuchung werden weder erhoben noch gespeichert.
AOK Nordost setzt 2016 auf digitale Strategie in Versorgung und
Prävention
Für ihre rund 1,75 Millionen Versicherten in Berlin, Brandenburg
und Mecklenburg-Vorpommern wird die AOK Nordost als größte regionale
Versorgerkasse in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf digitale Angebote
setzen, die den Versicherten nutzen und zugleich wichtigen
datenschutzrechtlichen Belangen entsprechen. Neben dem FitMit
AOK-Programm im präventiven Bereich verfolgt die AOK Nordost mit
Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft auch sinnvolle
Versorgungsangebote für Patienten und chronisch kranke Versicherte.
Als neues Angebot des Berliner AOK-Centrums für Gesundheit
besteht für Patienten des CfG-Instituts für psychogene Erkrankungen
seit Januar die Möglichkeit, eine dort begonnene Therapie auch über
eine Online-Videosprechstunde fortzusetzen. Dazu kooperiert die AOK
Nordost mit dem Internetunternehmen "Patientus". Mit der
Online-Videosprechstunde können sich Patienten lange Warte- und
Anfahrtszeiten sparen und in Krisensituationen schnell ihren
Therapeuten konsultieren.
Weiterhin setzt die AOK Nordost auch in diesem Jahr auf das
bereits ausgezeichnete und positiv evaluierte Versorgungsprogramm
"AOK-Curaplan Herz Plus", das schwerstkranke
Herzinsuffizienz-Patienten mittels telemedizinischer Überwachung
betreut und so helfen kann, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und
die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Die FitMit AOK-App steht in den entsprechenden App-Stores ab
sofort als iOS- und als Android-Version zum Download bereit. Unter
www.fitmit-aok.de ist das Webportal des digitalen Prämienprogramms
erreichbar.
Zur Funktionsweise des Programms und zum Thema Datenschutz finden
Sie im Pressebereich unter www.aok.de/nordost ausführliche
Medien-FAQs.
Pressekontakt:
Gabriele Rähse
Pressesprecherin
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Telefon: 0800 265080- 22202*
Fax: 0800 265080- 22926*
presse(at)nordost.aok.de
http://www.aok.de/nordost
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2016 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues digitales Prämienprogramm der AOK Nordost / FitMit AOK: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK Nordost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).