InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaft digital?!

ID: 1309023

12. Denkanstöße im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)


(PresseBox) - Günther H. Oettinger, Dr.-Ing. E. h. Manfred Wittenstein und Prof. Dr. Andreas Rödder werden sich im Rahmen der 12. Denkanstöße dieser Frage widmen und ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen hierzu vorstellen. Die 12. Denkanstöße finden am 26. Januar, 17:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Die zunehmende Digitalisierung verändert die Gesellschaft und die Wirtschaft fundamental. Gerade für mittelständische Unternehmen eröffnen sich mit ihr große Chancen, stellt sie aber auch vor beträchtliche Herausforderungen. Neue Technologien und das Internet haben die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln fundamental verändert. Um diese Entwicklung für die Zukunft positiv zu beeinflussen müssen aber bereits heute die Weichen gestellt werden. Die 12. Denkanstöße widmen sich diesem Thema und erörtern die Chancen der Digitalisierung für unsere regionale Wirtschaft.
Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, wird die Perspektiven dieses Zukunftsthemas für Europa, Deutschland und die Region Heilbronn-Franken aufzeigen. Einen Blick in die Unternehmenspraxis hinein wird Dr.-Ing. E. h. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN AG, werfen. Das Unternehmen WITTENSTEIN gilt als Best-Practice-Beispiel hinsichtlich einer erfolgreichen Umsetzung der Industrie 4.0-Idee in allen Unternehmensbereichen. Die Auswirkungen des digitalen Wandels auf unsere Gesellschaft wird Prof. Dr. Andreas Rödder von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz aufzeigen.
Die Ideen des Abends sollen im Anschluss als Antwort auf die Frage ?Wirtschaft digital ? chancenreich und grenzenlos?? erprobt werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Hanspeter Faas, Geschäftsführer der BUGA Heilbronn 2019 GmbH.
Die 12. Denkanstöße finden am Dienstag, 26. Januar, 17:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nr. TER001743, und telefonisch unter 07131 9677-293.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rhetoriktraining mit Dr. Gudrun Fey in Stuttgart
Rhetoriktraining
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2016 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaft digital?!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.