Schwäbische Zeitung: Besonnenheit ist notwendig - Kommentar zur Wahrscheinlichkeit eines Terrorangriffs in Deutschland
(ots) - Wenn es eine Gewissheit in den wiederkehrenden
Warnungen zur Terrorbedrohung in Deutschland gibt, dann diese: Die
Zahl der Gefährder, also der gewaltbereiten Extremisten, steigt
beständig, ohne dass Politik und Gesellschaft bislang viel dagegen
tun können.
Damit wächst automatisch auch die Wahrscheinlichkeit eines
Terrorangriffs. Keiner kann heute ausschließen, dass sich die
Terroristen auch unter die Flüchtlinge mischen. Doch die Hauptgefahr
geht eher von hier lebenden Fanatikern aus, die sich durch
Hasspropaganda im Netz und auf der Straße angesteckt haben. Solange
die Prävention zu kurz greift und die Überwachung nicht drastisch
verschärft wird - was keiner möchte - müssen wir lernen, mit der
Gefahr zu leben. Dazu gehört auch, besonnen auf Warnungen zu
reagieren und Veranstaltungen nicht ohne dringenden Terrorverdacht
abzusagen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2016 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Besonnenheit ist notwendig - Kommentar zur Wahrscheinlichkeit eines Terrorangriffs in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).