InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweites Netzwerktreffen mit spannenden Begegnungen und Impulsen

ID: 1307412

Angebot für Berufswiedereinsteigerinnen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf


(LifePR) - Unter dem Motto ?Erfolgreich Netzwerken ist eine Kunst? steht das  Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Herzstück sind dabei die vierteljährlichen ?Welcome Back?-Netzwerktreffen werden, deren Premiere bereits erfolgreich im November 2015 gefeiert wurde. Zum nächsten Netzwerktreffen lädt die Koordinierungsstelle am Dienstag, 26. Januar 2016, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N003, ein. Der Abend richtet sich an Berufswiedereinsteigerinnen, ehemalige und zukünftige Seminarteilnehmerinnen und alle Frauen, die Lust auf spannende Begegnungen, offenen Austausch und berufliche Impulse haben.
Die Hamburger Journalistin und Rhetorikerin Katrin Wilkens und Sebastian Schlösser, Schauspieler, Regisseur und Mediator, werden den Abend mit einem kreativen Impulsvortrag starten. Unter dem Motto ?An die Arbeit? geben sie im Dozententeam mit rhetorischen und theater-pädagogischen Methoden Denkanstöße für den Wiedereinstieg und/oder die konkrete berufliche Neuorientierung.
Eine Anmeldung bis Mittwoch, 20. Januar 2016, ist erwünscht per E-Mail an frauundberuf(at)region-hannover.de, telefonisch unter (0511) 616 23542 oder per Fax an (0511) 616 23549. Alle Infos zum Netzwerktreffen und zur Arbeit der Koordinierungsstelle sind auch zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.




Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachwuchswerbekampagne der Landesinnung Berlin startet am 12. Januar 2016
Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.01.2016 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweites Netzwerktreffen mit spannenden Begegnungen und Impulsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.