InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundheitsverhalten: Die gespaltene Jugend / Nur jeder zweite junge Bundesbürger achtet auf die eigene Gesundheit

ID: 1307133


(ots) - Das Gesundheitsverhalten der jungen
Deutschen driftet immer weiter auseinander. Während der eine Teil
zunehmend bewusster lebt, achtet der andere Teil kaum auf die eigene
Gesundheit. Prävention und Vorsorge sind insgesamt für jeden zweiten
Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren "überhaupt noch kein Thema".
Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit
2015" der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die
Gesundarbeiter". Mehr als 1.000 Jugendliche und junge Erwachsene in
Deutschland zwischen 14 und 34 Jahren wurden dazu befragt.

"Unsere jährliche Studie belegt einen Trend zur Polarisierung, der
in der gesamten Bevölkerung zu beobachten ist", sagt Siegfried
Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger. "Während die
eine Hälfte der jungen Bundesbürger sehr fitnessbewusst ist und auf
gesunde Ernährung achtet, hocken die anderen - überspitzt gesagt -
mit Chips vor Computer oder Smartphone."

Allgemein gilt: Je jünger die Bundesbürger, desto geringer ist das
Interesse an diesen Themen. Entsprechend hoch ist mit 66 Prozent der
Anteil bei den 14- bis 17-Jährigen, die sich noch gar nicht für
Prävention interessieren. Zum Vergleich: Bei den 26- bis 34-Jährigen
sinkt dieser Anteil auf 44 Prozent. Ebenfalls wenig Überraschendes
ergibt die Analyse nach Geschlechtern: 56 Prozent der jungen Männer
lassen die Vorsorge links liegen, aber nur 46 Prozent der jungen
Frauen.

Die meisten jungen Bundesbürger bejahen, selbst für ein
gesundheitsbewusstes Leben verantwortlich zu sein. Insgesamt aber
wünschen sich die Befragten mehr Unterstützung bei der Prävention. So
befürworten mindestens acht von zehn Teilnehmern Anreize der
Krankenkassen für einen gesunden Lebensstil sowie Angebote des
Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung. Mehr als sieben von zehn sind




der Auffassung, dass das Thema Gesundheit als eigenes Fach an Schulen
unterrichtet werden sollte.

Dafür setzt sich auch die Schwenninger ein: "Wir fordern schon
länger die Einführung eines Schulfaches Gesundheit. Denn nur so kann
aus unserer Sicht gewährleistet werden, dass Kinder und Jugendliche
unabhängig von ihrem Geschlecht sowie dem familiären und sozialen
Hintergrund frühzeitig das für eine gesunde Lebensweise erforderliche
Wissen erwerben und dieses auch anwenden können", sagt
Schwenninger-Vorstand Gänsler.

Eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Erziehung zur Prävention
sollten vor allem Personen spielen, denen die 14- bis 34-Jährigen in
Gesundheitsangelegenheiten vertrauen. An erster Stelle steht hier der
behandelnde Arzt, gefolgt von der Familie.

Die Umfrage "Zukunft Gesundheit 2015 - Jungen Bundesbürgern auf
den Puls gefühlt" (PDF) finden Sie hier:
www.Die-Schwenninger.de/PraeventionsStudie

Zur Schwenninger Krankenkasse:

Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 320.000
Kunden unter den Top 20 der bundesweit geöffneten Gesetzlichen
Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu
kommen 15 Geschäftsstellen.

Insgesamt beschäftigt die bundesweit aktive Schwenninger rund 800
Mitarbeiter. Die Kasse wurde mehrfach ausgezeichnet und ist als
einzige deutsche Krankenkasse vom TÜV Hessen als Gesamtunternehmen
zertifiziert. 2013 hat die Schwenninger als erste Gesetzliche
Krankenkasse eine Präventions-Stiftung gegründet. Sie fördert
schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche.



Pressekontakt:
Roland Frimmersdorf
Unternehmenssprecher

Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen

Telefon 07720 97 27 - 11500
Fax 07720 97 27 - 12500

R.Frimmersdorf(at)Die-Schwenninger.de
www.Die-Schwenninger.de
Büro Berlin:
Telefon 030 9836 3885


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leverkusen, Best-Price-Dent: Auch 2016 günstiger deutscher Zahnersatz vom Dentallabor MAXiDENT
Locker bleiben, auch bei Stress: das kann man erlernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheitsverhalten: Die gespaltene Jugend / Nur jeder zweite junge Bundesbürger achtet auf die eigene Gesundheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Schwenninger Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Schwenninger Krankenkasse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.