Engpass im Rücken - Es müsste längst nicht jeder operiert werden - Zahl der chirurgischen Eingriff
in zehn Jahren verdreifacht
(ots) - Immer häufiger greifen Chirurgen bei einer
Einschnürung von Nervengewebe im Lendenbereich (Spinalkanalstenose)
zum Skalpell: Die Anzahl entlastender Eingriffe hat sich in nur zehn
Jahren verdreifacht, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
berichtet. "Es muss aber längst nicht jeder Betroffene operiert
werden", sagt Neurochirurg Dr. Sven Eicker vom Hamburger Uniklinikum
Eppendorf. "Zunächst sollte man bei einer Spinalkanalstenose der
Lendenwirbelsäule immer eine nichtoperative Behandlung versuchen."
Nur bei schweren akuten Symptomen, zum Beispiel Lähmungen, sollte ein
Eingriff nicht hinausgezögert werden. Zwar können Schmerz- und
Physiotherapie das anatomische Grundproblem nicht beheben, dennoch
aber die Symptome merklich mindern: "Durch krankengymnastische
Übungen lässt sich die Wirbelsäule wieder beweglicher machen",
erklärt Birte Gehrmann, Physiotherapeutin am Athleticum des
Uniklinikums Eppendorf.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2016 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2016 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Engpass im Rücken - Es müsste längst nicht jeder operiert werden - Zahl der chirurgischen Eingriff
in zehn Jahren verdreifacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).