InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlingen

ID: 1307017


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Flüchtlingsthema:

Die Flüchtlinge, die Terroristen, die taumelnde EU, ein erkennbar
nicht ewig andauernder Wirtschaftsboom - dDa bedarf es einer
zuverlässigen Institution, die die grundlegenden Bedürfnisse einer
Gesellschaft und ihrer Bürger durchsetzt: Sicherheit und Ordnung,
Recht und Gerechtigkeit. Eben ein starker Staat. Es geht erst einmal
nicht um noch mehr und noch schärfere Gesetze. Es geht erst einmal
darum, dass der Staat wieder in die Lage versetzt wird, die
bestehenden Regeln durchzusetzen. Nicht das System Putin, Erdogan,
Orbán ist das Vorbild, gerade das nicht, sondern sein Gegenentwurf:
ein moderner, gut aufgestellter Staat, der seinen Aufgaben nachkommt
und seine Regeln durchsetzt, der mit einer selbstbewussten
Bürgergesellschaft kooperiert und sich mit ihr ergänzt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Müller kritisiert Gabriel: Nicht weniger, sondern mehr Entwicklungshilfe
Badische Zeitung: Russland und die Sanktionen: Auf ein Neues mit Putin - Tagesspiegel von Dietmar Ostermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wette auf die Zukunft ...

Es ist trotz aller berechtigter Bedenken gegen die syrischeÜbergangsregierung von Ahmed al-Scharaa richtig, wenn UN, USA und Großbritannien die Sanktionen gegen Syrien aufheben. Nur dann ist der Weg frei für Investitionen in das nahezu vollständi ...

Wortgeklingel ...

Es war ein gutes Signal, dass Merz beim UN-Klimagipfel auftrat und als Vertreter von Europas größter Volkswirtschaft in Zeiten des fossilen Trumpismus eine Lanze für den Klimaschutz und die Umsetzung des Paris-Abkommens brach. Merz betonte, die We ...

Mehr als ein Symbol ...

Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind nicht für Entscheidungen da, sondern für Symbole. Das ist nach vielen Auto-, Industrie-, Chemie- und sonstigen Treffen geklärt. Und das wissen auch alle, die vor dem Stahlgipfel ihre Forderungskataloge mit der ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.