InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BlueWind Medical gibt die erfolgreiche Patientenaufnahme in ihre klinische Studie zurüberaktiven Blase bekannt, mit deren Ergebnissen das Unternehmen auf die CE-Kennzeichnung hofft

ID: 1306667


(ots) -

Die Studie bewertet die Wirkungsweise des Bluewind
OAB-1000-Systems, einer drahtlosen
Miniatur-Neurostimulationsplattform zur Behandlung vielfältiger
Beschwerden

BlueWind Medical, Entwickler eines drahtlosen
Neurostimulationsgeräts zur Behandlung unterschiedlicher klinischer
Beschwerden - darunter Rückenschmerzen, Peripherer Neuropathischer
Schmerz, Inkontinenz (engl. auch OAB), Epilepsie und andere -,
kündigte heute die erfolgreiche Patientenaufnahme in ihre klinische
Studie zur überaktiven Blase an, deren Ergebnisse zum Erlangen der
CE-Kennzeichnung dienen.

Sechsunddreißig Patienten und Patientinnen wurden erfolgreich in
vier Kliniken in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich
registriert.

Allein in den USA leiden ungefähr 5 Millionen Menschen am Syndrom
der überaktiven Blase und können von den neu entstehenden Lösungen
wie BlueWinds Miniaturgerät zur Neurostimulation profitieren.

Der OAB-1000-Neurostimulator wird durch einen minimal-invasiven
Eingriff unter örtlicher Betäubung nahe des Nervus tibialis
("Schienbeinnerv") im Unterschenkel eingesetzt. Das winzige Gerät
dient der elektrischen Stimulation des Nervs, von dem man weiß, dass
er die Blasenfunktion beeinflusst. Die individuellen
Parametereinstellungen werden vom Arzt auf das Empfinden der
Testperson abgestimmt, um normale Blasenkontrolle zu ermöglichen und
damit den Bedarf häufiger Klinikbesuche zu verringern.

"Die Einsetzung des innovativen Implantats von BlueWinds verlief
reibungslos und es war sehr einfach, das Gerät zu aktivieren und zu
verwenden. Patientinnen und Patienten in Europa werden von der
Qualität, Flexibilität und der einfachen Verwendung zu Hause
profitieren. In der Screening-Phase hatten wir keine Schwierigkeiten,
Testpersonen für die Studie zu gewinnen, da sie sofort überzeugt




waren", so Dr. J Heesakkers, Studienarzt am Radboud Medical Center in
Nijmegen, Niederlande. "Am meisten gefiel ihnen die Idee, ein so
winziges Implantat im Rahmen eines so kleinen Eingriffs zu erhalten
und anschließend die Freiheit zu haben die Behandlung zu Hause selbst
zu kontrollieren. Die Testpersonen wurden von der logistischen Bürde
befreit, die gemeinhin mit klinischer Behandlung einhergeht."

"Die Zukunft der Neurostimulation liegt in der Miniaturisierung
und in der Patienten-Emanzipation", so Guri Oron, COE von BlueWind.
"Zurzeit sind Neurostimulatoren zur Behandlung einer überaktiven
Blase groß und erfordern komplexe und teure Operationen. Wir glauben,
dass es zur Behandlung der meisten Patienten und Patientinnen
erheblich kleinerer und einfacherer Implantate bedarf und BlueWind
arbeitet zur Zeit an der Entwicklung eines dafür geeigneten
injizierbaren Stimulators."

"Das ist bereits die zweite Indikation, für die wir klinische
Daten für die CE-Kennzeichnung gesammelt haben. Wir sind mit der
bisherigen Ausführung der klinischen Studie und der Leistung des
Gerätes, das erheblich das Leben von Menschen mit überaktiver Blase
und anderen Anzeichen neuropathischen Schmerzes verbessern wird, sehr
zufrieden", so Efi Cohen Arazi, CEO von Rainbow Medical und
Vorstandsvorsitzender von BlueWind Medical.

Erste Studienergebnisse werden voraussichtlich im Februar 2016 im
Rahmen der Konferenz "Society of Urodynamics, Female Pelvic Medicine
& Urogenital Reconstruction (SUFU)" in New Orleans präsentiert.

Informationen zu BlueWind Medical

BlueWind Medical, mit Sitz in Herzlia, Israel, entwickelt
neuartige drahtlose Geräte zur Neurostimulation zur Behandlung
vielfältiger Beschwerden im menschlichen Körper, darunter Peripherer
Neuropathischer Schmerz (PNP), Inkontinenz, Tiefe Hirnstimulation
(THS) und weitere.

Das Unternehmen wurde 2010 von Rainbow Medical
(http://www.rainbowmd.com) gegründet, einer einzigartigen privaten
operativen Investmentgesellschaft, die Start-up-Unternehmen
unterstützt und fördert, die in der Entwicklung bahnbrechender, von
Yossi Gross erfundener Medizinprodukte in den unterschiedlichsten
Fachgebieten tätig sind. Rainbow Medical zielt darauf ab, enorme
ungedeckte Marktbedürfnisse zu befriedigen, um das Leben der Menschen
zu verbessern und außerordentliche Erträge für seine Aktionäre zu
erwirtschaften.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Meital Levi Tal,
+972-54-7739677, meital(at)xmind.co.il


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Hauschka bringt Polaritäten in Einklang
Bewegung fördert auch mentale Fähigkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Herzlia, Israel


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BlueWind Medical gibt die erfolgreiche Patientenaufnahme in ihre klinische Studie zurüberaktiven Blase bekannt, mit deren Ergebnissen das Unternehmen auf die CE-Kennzeichnung hofft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bluewind Medical (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bluewind Medical



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.