InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Sport im neuen Jahr? Dann sollten Sie entsäuern (FOTO)

ID: 1306213


(ots) -
Sie haben sich vorgenommen, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben?
Ein guter Vorsatz, denn regelmäßige Bewegung kann Krankheiten
vorbeugen, den Körper in Form halten und dabei helfen, das
Wohlbefinden zu steigern. Vergessen Sie dabei nicht, Ihren Bedarf an
Mineralstoffen zu decken.

Wenn wir Sport treiben, sind unsere Muskeln besonders großen
Belastungen ausgesetzt. Überlasten wir sie, entsteht dort vermehrt
Milchsäure (Laktat). Doch das ist nicht die einzige Säurequelle, mit
denen unsere Muskeln zurechtkommen müssen. Aus Käse, Fleisch, Fisch
und Getreideprodukten entstehen ebenfalls Säuren im Körper. Als
Ausgleich dienen die allermeisten Obst- und Gemüsesorten, die der
menschliche Körper zu basischen Substanzen verstoffwechselt. Diese
basischen Substanzen neutralisieren die überschüssigen Säuren in
unserem Körper.

Freeride-Skifahrer Felix Wiemers setzt auf Basentabs pH-balance
PASCOE®

Fehlt der basische Ausgleich, kommt es zu einem
ernährungsbedingten Säureüberschuss, der ebenfalls von den Muskeln
abgefangen wird. Ist die Pufferkapazität des Gewebes erschöpft,
können die Säureteilchen aus den Muskeln nicht abtransportiert werden
- Erschöpfung, Ermüdung, Muskelkrämpfe und Muskelkater können die
Folge sein. Das weiß auch der Freeride-Skifahrer Felix Wiemers. In
dieser Saison unterstützt er seinen Körper und insbesondere seine
Muskeln mit dem Nahrungsergänzungsmittel Basentabs pH-balance
PASCOE®. Denn als Sportler hat Felix Wiemers einen hohen Bedarf an
Mineralstoffen. Test kinderleicht: Sind Sie übersäuert?

Wahrscheinlich sind Ihre sportlichen Aktivitäten nicht ganz so
extrem wie die von Felix Wiemers. Ob Ihr Körper trotzdem eine
Unterstützung für den Säure-Basen-Haushalt benötigt, können Sie ganz
bequem zu Hause testen. Alles, was Sie dazu brauchen, sind




pH-Teststreifen für den Urin. Diese liegen gratis jeder Packung
Basentabs pH-balance Pascoe® bei. Die Ermittlung Ihres Urin-pH-Wertes
ist kinderleicht: Halten Sie einfach das gelbe Indikatorpapier kurz
in den Urin und vergleichen Sie dann die entstandene Farbe mit der
Farbskala. Mehrmals am Tag gemessen ergibt sich im Idealfall eine
Kurve, die wie der große Buchstabe "M" aussieht. Das "M" resultiert
daraus, dass die Urin-pH-Werte im Tagesverlauf schwanken - was völlig
normal ist. Liegen jedoch nahezu alle im Tagesverlauf gemessenen
pH-Werte im sauren Bereich, ist Ihr Körper vermutlich übersäuert.

Ausgeglichene Mineralstoffmischung mit Zink

Dann können Sie Ihren Körper mit einem mineralischen
Nahrungsergänzungsmittel unterstützen. Besonders vorteilhaft sind
dabei Präparate, die Zink enthalten. Um Säuren zu auszugleichen, die
während des Trainings entstehen, benötigt der Körper einen Puffer:
Bicarbonat. Als natürlich im Körper vorkommender Stoff bringt er den
Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht. Eine Mineralstoffmischung in
Verbindung mit basischen Bicarbonaten, Carbonaten und Zink sind z.B.
die Basentabs pH-balance PASCOE®. Sie tragen außerdem zu einer
normalen Muskelfunktion, zur Verringerung von Ermüdung und zum
Elektrolytgleichgewicht bei.

www.pascoe.de/produkte/detail/basentabs-ph-balance-pascoe.html

BASENPULVER pH-balance PASCOE®, BASENTABS pH-balance PASCOE®
Nahrungsergänzungsmittel

Mit Zink zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts
Verzehrsempfehlung: BASENTABS pH-balance PASCOE®: 3-mal täglich 2-3
Tabletten zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit
unzerkaut schlucken. BASENPULVER pH-balance PASCOE®: 1-mal täglich zu
oder nach einer Mahlzeit 1 Teelöffel voll Pulver bzw. 1
Portionsbeutel Pulver in ein Glas Wasser einrühren und trinken.
Hinweise: Für Schwangere und Stillende geeignet. Nicht für Kinder
unter 4 Jahren geeignet. Frei von Lactose, Gluten und Zucker, Aromen,
Farb- und Konservierungsstoffen. Die angegebene, empfohlene tägliche
Verzehrsmenge nicht überschreiten. Das Produkt soll nicht als Ersatz
für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine
gesunde Lebensweise verwendet werden. Stand: September 2014 PASCOE
VITAL GmbH, D-35383 Giessen, info(at)pascoe.de, www.pascoe.de



Pressekontakt:
PASCOE Naturmedizin
Stefanie Wagner-Suske
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schiffenberger Weg 55
35394 Giessen
Telefon: 641 7960-330
E-Mail: stefanie.wagner-suske(at)pascoe.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Psycho-Spirituelles Wachstum ? ein offener Bericht über den Weg zum umfassenden Verständnis
Das Virginia Mason Institute startet neue Website
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2016 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Giessen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Sport im neuen Jahr? Dann sollten Sie entsäuern (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pascoe Naturmedizin flyer-basen.pdf bild2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pascoe Naturmedizin flyer-basen.pdf bild2.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.