InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Keine geschönten Polizeiberichte! - von MANFRED LACHNIET

ID: 1306005


(ots) - Da werden Polizisten von einem marodierenden Mob
überrannt - und der ranghohe Polizeisprecher fabuliert am nächsten
Morgen von einer "insgesamt ruhigen Nacht". Hat der Mann sich
vertippt - oder bekam er Anweisung, nichts Kritisches über die
offenbar nordafrikanischen Räuber und Misshandler zu berichten?
Handelte er im vorauseilenden Gehorsam? Oder wollte sein Dienstherr
keine unangenehmen Meldungen? Meldungen, auf deren Wahrhaftigkeit
nicht zuletzt die Medien angewiesen sind. Noch wissen wir es nicht
genau, aber die Details aus Köln sind erschütternd. Misshandelte
Frauen konnten nicht geschützt werden, Diebstähle nicht aufgenommen
werden, weil die Gangster so brutal und überzählig waren, sogar
Raketen auf die Beamten feuerten. Wer dann noch von einer "ruhigen
Nacht" fantasiert, lebt fern der Realität. Kölns Polizeipräsident
Wolfgang Albers muss den Hut nehmen. Schon die Hogesa-Demo bekam er
nicht in den Griff, wo er die Brutalität der rechtsradikalen
Randalierer unterschätzte. Weil Köln längst eine politische Dimension
hat, gerät nun auch Innenminister Jäger ins Schussfeld. Ebenso
Bundesinnenminister de Maizière, weil seine Bundespolizisten im
Bahnhof vor Ort waren. Köln wird damit zum Polit-Gezerre und
Wahlkampfthema. Genau das ist ähnlich widerlich wie die Attacken auf
der Domplatte. Wichtig ist jetzt, dass zügig aufgeklärt, angeklagt
und vollzogen wird. Was die Frauen erleiden mussten, darf niemals
wieder passieren. Und auch: Es darf nichts mehr vertuscht oder
beschönigt werden. Dies nutzt am Ende nur den Hetzern und Aufwieglern



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: FR-Kommentar zum eskalierenden Kurdenkonflikt in der Türkei
Kölner Stadt-Anzeiger: Polizeiführung verheimlichte offenbar Herkunft der Verdächtigen vom Kölner Hauptbahnhof/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Keine geschönten Polizeiberichte! - von MANFRED LACHNIET
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.