InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Am Nürburgring zum MBA weiterqualifizieren - jetzt informieren

ID: 1305993

Informationsveranstaltung zu drei MBA-Fernstudiengängen mit Präsenzveranstaltungen am Nürburgring


(LifePR) - Am Freitag, den 15. Januar findet am Nürburgring eine Informationsveranstaltung zu den MBA-Fernstudiengängen Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management statt. In den Schulungsräumen der Lotto Bezirksdirektion Eifel, gegenüber der Boxengasse und der Start- und Zielgeraden stellt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter die drei berufsbegleitenden Studienangebote der Hochschule Kaiserslautern vor und steht für alle individuellen Fragen zur Verfügung. Beginn ist 17 Uhr am Boulevard 2, 53520 Nürburg- alle Interessierten sind herzlich willkommen ? sie werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: Tel.: 0631-3724 5506, E-Mail: welsch(at)ed-media.org.
StaR - Studieren am Ring: Die Hochschule Kaiserslautern bietet die noch neuen MBA-Fernstudiengänge mit Präsenzveranstaltungen am Nürburgring an. Der Nürburgring bietet den Fernstudierenden ein attraktives Umfeld - zum einen als Austragungsort verschiedenster Motorsport- und Sportveranstaltungen und darüber hinaus als Standort eines Industriepools, bestehend aus zahlreichen Unternehmen. Wirtschaft und Wissenschaft finden hier zusammen ? das ermöglicht den Fernstudierenden neue Netzwerke zu bilden.
Die Fernstudiengänge führen in vier Semestern zum international Abschluss Master of Business Administration. In den ersten beiden Semestern liegt der Fokus auf General Management Wissen, beispielsweise Marketing-Politik und Strategie, Management of Finance, Controlling & Accounting. Im dritten und vierten Semester erfolgt die Spezialisierung auf Innovations-Management, Motorsport-Management oder Sport-Management. Im vierten Semester, das in allen drei Studiengängen der Erstellung der Master-Thesis dient, findet ein internationales Out-of-Campus-Event statt.
Die Hochschule Kaiserslautern führt die MBA-Fernstudiengänge in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Fernstudieninteressenten können sich online bei der ZFH bewerben: www.zfh.de/anmeldung




Weitere Informationen unter: http://mba.bw.hs-kl.de/

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 17 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 17 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Nürburgring zum MBA weiterqualifizieren - jetzt informieren
Im neuen Jahr berufsbegleitend zum MBA qualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.01.2016 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz / Nürburgring / Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Am Nürburgring zum MBA weiterqualifizieren - jetzt informieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.