Industrialisierung des Werkzeugbaus, 14.06.2016 - 15.06.2016
(IINews) - In der Serienfertigung haben Industrialisierungsprinzipien wie Standardisierung und Fließfertigung zu revolutionären Effizienzsprüngen geführt. Die Zeit ist überfällig, die Erkenntnisse und Fortschritte der Industrialisierung auch im Werkzeugbau zu nutzen. Die Übertragung der industriellen Strukturen verspricht, die notwendige hohe Flexibilität im Werkzeugbau fast uneingeschränkt zu erhalten und dennoch große Produktivitätsfortschritte zu erzielen.
Das zweitägige Seminar gibt Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über den Paradigmenwechsel vom werkstattorientierten zum industriellen Werkzeugbau. Zunächst werden Ansätze zur ausführlichen Analyse der Leistungsfähigkeit des Werkzeugbaubetriebs vorgestellt, woraufhin Möglichkeiten zur grundlegenden strategischen und organisatorischen Ausrichtung des Werkzeugbaus aufgezeigt werden. Das Seminar vermittelt Ihnen sodann organisatorische Konzepte einer leistungsfähigen Auftragsabwicklung, die durch Best-Practice Lösungen, einen Praxisvortrag und ein Lernspiel anwendungsorientiert ergänzt werden.
Veranstaltungsort:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Karl-Friedrich-Str.60
52072 Aachen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WZLforum gGmbH
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Tel +49 241 80 23614
Fax +49 241 80 22575
info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 07.01.2016 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305789
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industrialisierung des Werkzeugbaus, 14.06.2016 - 15.06.2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).