Kräutertees: Die Heilkraft der Natur (AUDIO)
(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Ist es draußen dunkel, nass und kalt, tut
es Körper und Seele gut, drinnen bei Kerzenschein gemütlich eine
Tasse Tee zu trinken. Wenn es sich um Kräutertees handelt, können die
noch mehr als nur lecker schmecken. Max Zimmermann berichtet, wie die
Heilung aus der Tasse funktioniert:
Sprecher: Wurzeln, Blüten, Blätter und Kräuter, als Tee entfalten
Heilkräuter ihre positiven Eigenschaften, erzählt uns Chefredakteurin
Anne-Bärbel Köhle vom Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" und
erklärt, wann Kräutertees zu Hause zum Einsatz kommen:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 22 Sekunden
Sie eignen sich sehr gut als Hausmittel beispielsweise bei
leichten Beschwerden, also wenn man Bauchweh hat, Blasenentzündung
oder eine Erkältung. Und sie können manchmal auch ganz gut
medikamentöse Therapien unterstützen. Allerdings gilt: wenn sich die
Beschwerden nach drei Tagen nicht bessern, dann sollte man schon zum
Arzt gehen, und das gilt natürlich auch, wenn plötzlich starke
Beschwerden auftreten.
Sprecher: Im Kräutertee steckt zwar die Heilkraft der Natur, aber
man muss wissen, welcher Tee bei welcher Erkrankung hilft:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 22 Sekunden
Gut ist zum Beispiel Salbeitee bei Erkältungen mit Halsschmerzen
und Heiserkeit, weil die Inhaltsstoffe von Salbei Entzündungen
lindern und den Schleim lösen. Baldriantee hilft bei Nervosität und
wenn man so innerlich unruhig ist Unruhe und ist eigentlich ein sehr
bewährtes pflanzliches Schlafmittel. Und ein Klassiker gegen
Blasenentzündung sind Bärentraubenblätter, die wirken antibakteriell.
Sprecher: Kennt man die heilsame Wirkung der Kräuter, weiß man
aber noch nicht, wie man den aromatischen Tee optimal zubereitet:
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 16 Sekunden
Da würde ich immer den Apotheker fragen. Grundsätzlich gilt aber,
dass man Tee frisch aufbrühen sollte, weil sonst einfach
Inhaltsstoffe verlorengehen. Und was auch wichtig ist zu wissen, viel
hilft nicht viel. Es reicht, wenn man drei Tassen pro Tag trinkt.
Abmoderationsvorschlag: Kräutertees sollten dunkel aufbewahrt
werden, rät der "Diabetes Ratgeber", denn die medizinisch wirksamen
Inhaltstoffe sind lichtempfindlich.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.01.2016 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kräutertees: Die Heilkraft der Natur (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber bme-kra776utertee-dr1.mp3 otp-kra776utertee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).