InternetIntelligenz 2.0 - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Ereignissen von Köln

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Ereignissen von Köln

ID: 1305548


(ots) - "Nein, niemand, der der Wahrheit verpflichtet
ist, wird behaupten, dass die Vorfälle für Nordafrika oder
Flüchtlinge typisch sind. Aber jetzt so zu tun, als seien die
Übergriffe, die es offenbar mit ähnlichen Täterprofilen in Hamburg,
Stuttgart oder Bielefeld gegeben hat, ein alltägliches Problem
gesichtsloser Männerbanden, fernab vom Flüchtlingsproblem, ist
unerträglich verharmlosend. So unbestritten widerlich die Suppe ist,
die nach Köln in rechtsextremen Internetforen hochkocht, so
gefährlich hilflos sind die Mahnungen, die kriminellen Übergriffe
nicht zu sehr zu dramatisieren, um die Flüchtlingsdebatte nicht zu
vergiften. Im Gegenteil: Das politische Weichspülen ist viel
gefährlicher."



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Staatlicher Schutz für den öffentlichen Raum
Badische Neueste Nachrichten: Hohe Erwartungen - Kommentar von WOLFGANG VOIGT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2016 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Ereignissen von Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten zur Klimakonferenz in Belém ...

Die Stimmung ist mau, die internationale Klimadiplomatie hat den Schwung von Paris verloren - aus gleich zwei gewichtigen Gründen. Zum einen hat sich die Wertigkeit des Themas geändert. Zum anderen ist der allgemeine Wille zu multinationaler Verstà ...

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.