Neu bei Standard Systeme: e-selekt SIS – Der einfache Einstieg in die entbürokratisierte Pflegedokumentation via PC

(IINews) - „Wir würden gern gemäß den Vorgaben des BMG entbürokratisieren, aber wir sehen insbesondere große Bedenken in der Belastung unserer Mitarbeiter(innen).“ „Eine vollständige Umsetzung von papiergestützter auf elektronische Pflegedokumentation ist für uns aktuell nicht gewünscht und/oder nicht umsetzbar.“ Für genau diese Argumente stationärer Pflegeeinrichtungen im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation bietet Standard Systeme mit e-selekt SIS ab sofort eine professionelle, semi-elektronische Lösung an.
e-selekt SIS ist das perfekte Bindeglied zwischen dem neuen Strukturmodell und der eingesetzten papiergestützten Dokumentation. Die einzelnen Elemente des neuen Strukturmodells werden optimal gemäß dem Anforderungsprofil in die elektronische Form übertragen.
Für die durchführende Pflegekraft ändert sich am Medium nichts. Vielmehr noch stellt e-selekt SIS eine 100%-ige Fokussierung aller Prozessbeteiligten auf die Umsetzung des neuen Strukturmodells sicher.
Mit e-selekt SIS ermöglicht Standard Systeme seinen Kunden einen sanften Einstieg in die elektronische Dokumentation - und das nicht, ohne dabei auch an die Zukunft und den möglichen weiteren Schritt in eine professionelle, softwaregestützte Dokumentation zu denken: Bei einem späteren Umstieg auf die Vollversion von careplan SIS stehen e-selekt SIS-Kunden die eingegebenen Daten komplett zur Verfügung und brauchen nicht neu erstellt zu werden.
Von folgenden Produktvorteilen profitieren stationäre Pflegeeinrichtungen bei Einsatz von e-selekt SIS:
•Geringe Investitionskosten
•Optimal kombinierbar mit dem innovativen Formularsystem plan2care von Standard Systeme
•100 %-ige Lesbarkeit
•Umsetzung gemäß dem Anforderungsprofil des Projektbüros
•100%-ige Orientierung an der aktuellen Handlungsanleitung zum Strukturmodell
„Die Einführung des neuen Strukturmodells und die damit verbundenen Anforderungen an die Pflegedokumentation sind für unseren Kunden in der stationären Pflege ein sehr wichtiges Thema. Ebenso sind aber auch die Vorbehalte der Pflegefachkräfte gegenüber einem Umstieg von Papier auf eine elektronischen Lösung nach wie vor nicht wegzudiskutieren.“, so Oliver Theißen, Geschäftsführer von Standard Systeme. „Umso mehr bin ich davon überzeugt, mit e-selekt SIS ab sofort eine professionelle Lösung anbieten zu können, die es unseren Kunden ermöglicht, den aktuellen Weg der Pflegedokumentation - weg von Bürokratie hin zur strukturierten Informationssammlung - von Anfang an mitzugehen und gleichzeitig den ersten Schritt in Richtung einer zeitgemäßen elektronischen Lösung zu gehen. Ein Produkt, zwei Lösungen – ganz nach dem Prinzip Einfach.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Standard Systeme GmbH mit Sitz in Hamburg, Deutschland, ist ein wachstumsstarker Anbieter von standardisierten und maßgeschneiderten Dokumentations-, Informations- und Organisationssystemen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Die aktuelle Produkt- und Dienstleistungspalette bietet ein professionelles Lösungsangebot für die stationäre Altenpflege, Einrichtungen der Behindertenhilfe, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und Kliniken sowie für die Berufsgruppe der Heilberufe: Pflege- und Betreuungsdokumentation - papiergestützt und elektronisch, Software für die Bereiche Heimverwaltung, Abrechnung und Dienstplangestaltung, vielseitige Organisationslösungen für jeden gewünschten Einsatzbereich, funktionale Wäsche- und Abfallsammler sowie ein umfassendes Produktportfolio für die Praxis- und OP-Ausstattung.
Praxisorientierte, zeitgemäße Schulungs- und Beratungsleistungen vervollständigen das Lösungsangebot von Standard Systeme - passgenau ausgerichtet auf die fachlichen, administrativen und organisatorischen Bedürfnisse von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Standard Systeme unterstützt in Deutschland derzeit ca. 10.000 Kunden erfolgreich mit seinen professionellen Produkten und Dienstleistungen. Tochtergesellschaften in England und Österreich sowie Partner in angrenzenden europäischen Nachbarländern betreuen weitere 3.000 Einrichtungen.
Seit Januar 2015 ist Standard Systeme ein Unternehmen der opta data Gruppe.
Standard Systeme GmbH
Großmoorring 7
21079 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-0
Fax: +49 (0)40 / 76 73 19-60
E-Mail: info(at)standardsysteme.de
www.standardsysteme.de
Standard Systeme GmbH
Großmoorring 7
21079 Hamburg
Andrea Anhorn, Teamleitung Marketing
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-31, ang(at)standardsysteme.de
Datum: 06.01.2016 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Anhorn
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/767319-31
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu bei Standard Systeme: e-selekt SIS – Der einfache Einstieg in die entbürokratisierte Pflegedokumentation via PC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Standard Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).