InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Deutschland ist nicht familienfreundlich / 57 Prozent der Eltern bemängeln gesellschaftlichen Stellenwert von Familie / Größter Handlungsbedarf beim Thema Bildung

ID: 1305291


(ots) - 57 Prozent der deutschen Eltern halten ihr Land
für nicht familienfreundlich. Vor allem bei der Bildung sehen Mütter
und Väter noch Verbesserungsbedarf. Deutlich besser steht es hingegen
um die medizinische Versorgung in Deutschland. Das sind Ergebnisse
der Umfrage "Junge Familien", für die im Auftrag der pronova BKK
1.000 Bundesbürger mit mindestens einem Kind unter 10 Jahren
repräsentativ befragt wurden.

73 Prozent der deutschen Familien sind der Meinung, dass der
gesellschaftliche Stellenwert der Familie hierzulande in den
vergangenen zehn Jahren gesunken ist. Generell fühlen sich nicht alle
Mütter und Väter mit ihren spezifischen Problemen ernst genommen. So
kommt es, dass nur vier von zehn Familien Deutschland als
familienfreundlich bezeichnen. Grund zum Klagen haben Eltern vor
allem beim Thema Bildung: Rund neun von zehn Familien bewerten das
Angebot an Schulen als verbesserungsbedürftig.

Gute Noten für deutsche Gesundheitspolitik

In einem Punkt bekommt Deutschland jedoch gute Noten: Nahezu alle
Befragten (95 Prozent) beurteilen die medizinische Versorgung der
Kinder in Deutschland als gut bis sehr gut. "Wichtig ist dabei, die
Vorzüge der guten Gesundheitspolitik auch zu nutzen und alle
Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen und den Impfschutz regelmäßig zu
prüfen", sagt Dr. Gerd Herold, Internist und Arbeitsmediziner. "Auch
die erweiterten Präventionsuntersuchung U10, U11 und J2 sind zu
empfehlen."

Zur Studie

Die Studie "Junge Familien" wurde im 2. Halbjahr 2015 im Auftrag
der pronova BKK durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut Toluna hat
dafür 1.000 Bundesbürger mit mindestens einem Kind unter 10 Jahren im
Haushalt repräsentativ befragt.

Über die pronova BKK

Die pronova BKK ist aus Zusammenschlüssen der
Betriebskrankenkassen großer Weltkonzerne wie z.B. Bayer, BASF, Ford,




Continental oder Hapag-Lloyd entstanden. Die Kasse ist bundesweit für
alle Interessierten geöffnet. Über 670.000 Kundinnen und Kunden
schätzen die persönliche Betreuung, den exzellenten Service und die
umfassenden Leistungen. Die pronova BKK ist mit einem dichten
Geschäftsstellennetz an rund 80 Kundenservice- und Beratungsstellen
vertreten. Sie gehört zu den fünf größten Betriebskrankenkassen und
zu den größten Krankenkassen in Deutschland. Weitere Informationen
unter www.pronovabkk.de.



Pressekontakt:
Ulrich Rosendahl
pronova BKK
Ludwig-Erhard-Platz 1
51373 Leverkusen
Tel: 0214 32296-3700
presse(at)pronovabkk.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vegan, Soja- und Glutenfrei ? Einfach Kochen und Backen mit Ernährungsberaterin Beatrice Schmidt
DRK warnt vor Eiseinbruch - Kinder besonders gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leverkusen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Deutschland ist nicht familienfreundlich / 57 Prozent der Eltern bemängeln gesellschaftlichen Stellenwert von Familie / Größter Handlungsbedarf beim Thema Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pronovaBKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pronovaBKK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.