InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischkonsum der Deutschen

ID: 1305230


(ots) - Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist
schwach, heißt es. Am liebsten würden sich alle nur mit ökologisch
erzeugten Produkten aus der Region ernähren. Die meisten wissen auch,
dass sie zumindest der Gesundheit wegen ihren Fleischkonsum
reduzieren sollten. Weiterhin behaupten noch drei von vier
Bundesbürgern, dass sie gern kochen - richtiger: gern kochen würden.
Denn jeder zweite von denen, die dies jetzt in einer Umfrage sagen,
steht in Wirklichkeit so gut nie am Herd. 70 Prozent aller
Befragten rühren höchstens ein Mal pro Woche in Topf, Pfanne,
Suppen- oder Salatschüssel. Damit das schwache Fleisch nicht immer
wieder das richtige Tun verhindert, kann die Konsequenz nur sein,
dass Geist und damit Wissen gestärkt werden. Früher erhielten die
Kinder ihre Weisheit über Kochen und Ernährung von den Eltern. Wo
das nicht mehr funktioniert, ist nun die Schule gefordert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein Irrweg ist verlassen / Kommentar von Joachim Fahrun
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleischkonsum der Deutschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.