InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Programm ist online: Eintrittskarten ab sofort erhältlich

ID: 1305094

"Sehpferdchen": 11. Filmfest für die Generationen vom 21. Februar bis 3. März


(LifePR) - Region Hannover. Frisches, anspruchsvolles und spannendes Kino ? für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Vom 21. Februar bis zum 3. März 2016 findet wieder das ?Sehpferdchen ? Filmfest für die Generationen? statt. Mit 25 Filmen aus 17 Nationen ist das Programm in diesem Jahr so international wie noch nie. Gezeigt wird es im Kino im Künstlerhaus Hannover, in der Neuen Schauburg in Burgdorf und im Stadttheater Wunstorf. Als größtes Filmfest dieser Art erwartet das Sehpferdchen mehr als 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab sofort können Schulklassen, Gruppen, Familien oder Einzelbesucher unter www.filmfest-sehpferdchen.de Eintrittskarten buchen.
?Zum elften Mal seit 1998 erscheint nun das Sehpferdchen. Es ist inzwischen 18 Jahre alt geworden und damit volljährig. Jetzt kann es über sich selbst bestimmen?, sagt Filmfest-Leiter Andreas Holte. Und das hat es genutzt: ?Mit einer so deutlichen Ausrichtung des Filmprogrammes, wie wir es bisher noch nicht hatten.? Dafür gibt es einen ernsten Grund: ?In einer Zeit mit dem beherrschenden Thema Flucht haben wir eine besonders umfangreiche Auswahl von Filmen getroffen, die sich mit den Lebensverhältnissen von Kindern in vielen Ländern der Welt beschäftigen ? mal heiter, mal spannend, mal ernst.?
Dreizehn Filme spannen das ?Welt Panorama Kinder? auf. Im Folgenden ein kurzer Einblick. Das himmlische Kamel: In der Steppe Kalmükiens besteht Bayir Abenteuer, um das ebenso magische wie für die Existenz der Familie wichtige Kamel wiederzufinden. Der Junge und die Welt: Er sucht seinen Vater, der zur Arbeit in die Stadt gezogen ist, und findet Ausbeutung, Abfall und Umweltzerstörung. Ein Animationsfilm aus Brasilien. Sallys Weg: Sally aus Trinidad bleibt auf ihrem Weg als Wasserverkäuferin und liebt ihr Milieu ? auch wenn sie verspottet wird und sich allein behaupten muss. Regenbogen: Chotu ist blind. Seine Schwester Pari nimmt ihn mit auf eine Odyssee durch Indien auf der Suche nach Shah Rukh Khan, von dem sie sich Geld für eine Operation erhoffen.




Mehr Informationen zu allen Filmen und deren Spielzeiten finden Interessierte auf der Homepage: www.filmfest-sehpferdchen.de. Der Eintritt beträgt pro Veranstaltung 3,50 Euro. Die Vorstellungen um 20.15 Uhr kosten 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Inhaberinnen und Inhaber des HannoverAktivPasses haben freien Eintritt, ebenso Lehrkräfte und andere Personen, die Schulklassen und Gruppen begleiten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Maag: Erschütternde Übergriffe auf Frauen in Köln müssen restlos aufgeklärt werden
Ohoven: Wirtschaftsfeindliche Nahles-Pläne stoppen! - Priorität für Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.01.2016 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Programm ist online: Eintrittskarten ab sofort erhältlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

STADTRADELN 2025 startet am 18. Mai in der Region Hannover ...

Die Region Hannover beteiligt sich auch 2025 wieder am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni gilt wieder der Dreiklang: Radeln, Kilometer sammeln und dabei CO? einsparen! In diesen drei Aktionswochen ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.