Warum klebt Sekundenkleber innerhalb von Sekunden?
Der Name ist Programm: Sekundenkleber haftet buchstäblich in Sekundenschnelle – fest und dauerhaft. Warum ist das so?

(IINews) - Düsseldorf – Der Name ist Programm: Sekundenkleber haftet buchstäblich in Sekundenschnelle – fest und dauerhaft. Warum ist das so?
Herkömmliche Klebstoffe härten durch Trocknen, das heißt durch Verdunsten von Lösemitteln, zum Beispiel Wasser, aus. Sekundenkleber hingegen erzielen ihre Haftwirkung mittels einer extrem schnell ablaufenden chemischen Reaktion. Diese wird durch Luftfeuchtigkeit ausgelöst.
In der Tube ist der Sekundenkleber vor Luft und Luftfeuchtigkeit geschützt. Sobald der Sekundenkleber aus dem Tübchen herausgedrückt wird, kommt er mit Luftfeuchtigkeit in Kontakt. Das löst eine chemische Kettenreaktion aus. Der Klebstoff erhärtet in wenigen Sekunden. Dabei gilt: je dünner die Schicht, desto schneller der Aushärtungsvorgang.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. mit Sitz in Düsseldorf vertritt die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie.
Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der weltweit größte und im Hinblick auf das für seine Mitglieder angebotene Serviceportfolio ebenfalls der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik.
Technische Fragestellungen sowie Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz besitzen einen hohen Stellenwert in der Klebstoffindustrie. Dies dokumentiert der Verband gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Der Industrieverband Klebstoffe e. V. vertritt die Branche nicht nur nach außen, sondern ist auch innerhalb der Mitgliedsunternehmen aktiv, etwa um Produktnormen, Qualitäts- und Umweltstandards oder auch Arbeitssicherheitsrichtlinien zu beschließen und umzusetzen.
Dem Verband gehören aktuell 126 Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebrohstoff- und Klebebandhersteller sowie Systempartner und wissenschaftliche Einrichtungen an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie circa 13.250 Mitarbeiter/-innen.
Kontakt:
Industrieverband Klebstoffe e. V.
Ansgar van Halteren
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Tel. 0211 67931-10
Fax 0211 67931-33
info(at)klebstoffe.com
www.klebstoff-presse.com
IVK Presseteam:
Dülberg & Brendel GmbH
Public Relations
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 640080
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com
Datum: 05.01.2016 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar van Halteren
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 67931-10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum klebt Sekundenkleber innerhalb von Sekunden?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Klebstoffe e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).