InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Eine Protestnote gegen Massenmord

Von Martin Korte

ID: 1304579


(ots) - Ach, was regen wir uns eigentlich auf? Saudi-Arabien
ist kein demokratisches Land, die Gesetzgebung stammt aus dem
Mittelalter und ähnelt der des Islamischen Staats, Frauen werden
unterdrückt, Andersdenkende diskriminiert. Jetzt hat das Königreich
mal wieder im Staatsauftrag Menschen töten lassen, und weil die
Herrscher in diesem Fall eine Massenhinrichtung anordneten und sich
ein schiitischer Regime-Kritiker unter den Opfern befindet, empört
sich die freie Welt. Die Vereinten Nationen bezweifeln, dass der
angeordnete Massenmord den Maßstäben des internationalen Rechts
Rechnung trägt. Hört, hört! Das ist doch alles scheinheilig.
Saudi-Arabien richtet seit Jahren Menschen hin, verurteilt kritische
Geister zu Peitschenhieben, ahndet den Handel von Alkohol mit dem Tod
durch das Schwert und verbietet es Kassiererinnen, Männer zu
bedienen. Alle, die mit Saudi-Arabien Handel treiben, die das Öl des
Wüstenreichs kaufen und ihm im Gegenzug moderne Waffen liefern,
wissen das längst. Nun schicken sie wieder Protestnoten nach Riad und
bestellen im schlimmsten Fall Botschafter ein. Mehr nicht. Nächste
Woche spricht niemand mehr über die 47 Toten. "So funktioniert halt
Realpolitik" - sagen jetzt die Realpolitiker. "Kann man nichts dran
ändern." Kann man nicht? Sind wir verpflichtet, Waffen nach
Saudi-Arabien liefern? Müssen wir gute Beziehungen zu einem
menschenverachtenden, anachronistischen Staat pflegen? Haben wir am
Weltbild der Saudis eigentlich irgend etwas zum Besseren verändert,
seit wir mit ihnen zusammenarbeiten? Mit Protestnoten werden wir die
Haltung der Despoten dort nicht beeinflussen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Belgien muss seine
Atommeiler nachrüsten

Kommentar Von Martin Kessler
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Landtagswahlen 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2016 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine Protestnote gegen Massenmord

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 283


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.