InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Tagesspiegel: CSU wehrt sich gegen Anhebung des Mindestlohns

ID: 1304541


(ots) - Die CSU wehrt sich gegen eine Anhebung des
Mindestlohns im Jahr 2017. Er könne "nur davor warnen, sagte
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag". "Damit belasten wir nicht nur die Wirtschaft unnötig. Wir
erschweren es auch geringer Qualifizierten und Flüchtlingen, einen
Einstieg in den Arbeitsmarkt zu finden."

http://www.tagesspiegel.de/politik/belastung-fuer-die-wirtschaft-c
su-wehrt-sich-gegen-anhebung-des-mindestlohns/12783726.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Blutige Botschaft / Leitartikel von Christian Kerl
Rheinische Post: CSU will Hoheitsrechte und Asylverfahren auf neue Grenzschutztruppe Frontexübertragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2016 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: CSU wehrt sich gegen Anhebung des Mindestlohns
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.