InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Winter kommt ja doch ? Tipps gegen kalte Füße

ID: 1304290

Nach einem etwas zu warmen Frühwinter kommen mit Jänner kältere Temperaturen nach Europa. Was Sie tun können, um warme Füße zu behalten, verraten wir hier.


(IINews) - Kältefreunde werden sich aufs neue Jahr freuen: endlich sinken die Temperaturen unter null. Für Menschen, die mit den warmen Temperaturen in den vergangenen Monaten gekämpft haben, wird ab 3. Jänner alles gut, in Deutschland und Österreich sinken die Temperaturen ab, da in der Silvesternacht ein Niederschlagsband über Deutschland und Österreich zieht und Temperaturen um den Gefrierpunkt mit etwas Schneefall bringt. Am ersten Samstag des neuen Jahres wird der Wind auffrischen und kühlere Luftmassen nach Deutschland und Österreich bringen, was die Temperaturen auf 0 bis -5 Grad sinken lässt. Weitere leichte Schneefälle sind im Alpenraum möglich.

Was die Menschen, die die warmen Wintertemperaturen bisher genossen haben, tun können? Auf jeden Fall kalten Füßen vorbeugen, denn sie sind einer der Hauptgründe für ein allgemeines Kältegefühl. Wer mit kalten Temperaturen zu kämpfen hat, schnell beleidigte Schleimhäute in Form einer rinnenden Nase bekommt und sich sehnlichst den Sommer zurück wünscht, kann sich selbst Gutes tun. Zum Beispiel durch ein abendliches Fußbad mit dem Zusatz von Basenpulver. Das wärmt und entgiftet gleichermaßen. Noch besser zum Entgiften und Wärmen eignet sich der wöchentliche Saunagang, denn hier wird der Körper erhitzt, entschlackt und die Abwehrkräfte werden angeregt.

Egal, ob man eine eigene Sauna besitzt oder bei Nachbarn und Freunden eingeladen ist, die Sauna zu genießen, Saunazubehör ist für alle Saunaliebhaber interessant. Von liebevoll zusammen gestellten Saunaölsets bis zum Aufgusseimer oder Lautsprechern und Klimamessstationen für die eigene Heimsauna findet man eine große Auswahl an Saunazubehör auf der Website des Saunaspezialisten Sauna + Spielplatzbau GMBH unter http://sauna-infrarotkabinen-zubehoer.at/. Das Unternehmen aus Schwanenstadt in Österreich hat sich auf Infrarotkabinen, Saunen und Zirbenkabinen spezialisiert und bietet so einen Lichtblick für die kalte Zeit.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Saunabau und Infrarotkabinen nach Maß aus Österreich.

Saunen und Infrarotkabinen gehören heute in das gesundheits- und wellnessbewusste Haus. Sauna + Spielplatzbau GmbH bietet eine große Auswahl an Saunen, Infrarotkabinen und -strahlern, Infrarotzubehör und Saunazubehör im eigenen Saunashop.

Im Saunashop von Sauna + Spielplatzbau GmbH finden Sie Kabinen nach Maß - wir helfen Ihnen von der Wahl der richtigen Holzart bis zur Ausstattung und dem für Sie passenden Sauna-Typ, von der finnischen Sauna über die Zirbensauna bis hin zu speziellen Sole-Thermen! Sauna + Spielplatzbau GmbH ist Ihr Experte für Saunen und Saunazubehör.



Leseranfragen:

Rüstorf 116, 4690 Schwanenstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Websites von Pharmaunternehmen im Vergleich  - Verleihung des Erfolgreiche Wege zur Behandlung des Melanoms
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.12.2015 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Seethaler
Stadt:

Schwanenstadt


Telefon: +43 / 699 / 10 87 97 55

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Winter kommt ja doch ? Tipps gegen kalte Füße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sauna + Spielplatzbau GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sauna + Spielplatzbau GMBH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.